Wissenschaftliche Literatur Textkritik

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Die

Die "wahre strenghistorische Kritik"

Leben und Werk Carl Lachmanns und sein Beitrag zur neutestamentlichen Wissenschaft

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Der Philologe Carl Lachmann (1793-1851) gilt als Mitbegründer der modernen wissenschaftlichen Edition und Wegbereiter der Germanistik. Aber auch die Forschung am Neuen Testament verdankt ihm zwei wegweisende Impulse: Er versuchte als erster den Text des NT aus den ältesten Handschriften allein nach der äußeren Bezeugung zu rekonstruieren und wagte es damit, den…

Carl Lachmann Germanistik Klassische Philologie Neues Testament Synoptische Evangelien Textkritik Theologie Winfried Ziegler Zweiquellentheorie
Werkgenetische Untersuchungen zu Joseph von Eichendorffs „Die Zauberei im Herbste“ (Forschungsarbeit)

Werkgenetische Untersuchungen zu Joseph von Eichendorffs „Die Zauberei im Herbste“

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

Nach nun über neunzig Jahren intensiver Forschung liegen fast zu jedem poetischen Werk des Romantikers Joseph von Eichendorff unzählige Arbeiten vor. Eine große Ausnahme bildet die Jugendnovelle "Die Zauberei im Herbste". Bislang sah man in dieser lediglich den unselbstständigen Vorläufer zur Novelle "Das Marmorbild". So erklärt sich auch, warum bis heute nicht…

19. Jahrhundert Allegorie Das Marmorbild Die Zauberei im Herbste Joseph von Eichendorff Lesart Literaturwissenschaft Romantische Literatur Sprache Textkritik Textrezeption Werkgenese