60 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Textanalyse

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Postkoloniales Begehren – Exotik und Erotik in ausgewählten deutschsprachigen Afrika-Texten der Gegenwart (Doktorarbeit)Zum Shop

Postkoloniales Begehren – Exotik und Erotik in ausgewählten deutschsprachigen Afrika-Texten der Gegenwart

Schriften zur Kulturwissenschaft

Dieses Werk bietet eine literaturwissenschaftliche Untersuchung, die sich auf aktuelle kulturwissenschaftliche Perspektiven stützt. Sie wendet die zentrale Kategorie des „postkolonialen Begehrens“ (Wolfgang Struck und Hansjörg Bay, 2012) auf Erzähltexte an.

Diese Studie fußt auf einer intersektionalen Analyse, in der die Kategorien „Gender“, „Race“, „Class“ und „Körper“ auf ihrer Verflechtung hin diskutiert werden. Aufgrund dessen werden kulturwissenschaftliche…

AfrikaCritical Whiteness StudiesErotikErotischer ExotismusExotikExotische FaszinationExotischer ErotismusGenderIntersektionalitätKlasseKritische WeißseinsforschungKulturwissenschaftLiteraturwissenschaftPostkoloniales BegehrenPostkolonialismusRaceWeißsein/Schwarzsein
Verschwiegene Vertraute – Idealer Gefährte – Prekäre Gemeinschaft (Doktorarbeit)Zum Shop

Verschwiegene Vertraute – Idealer Gefährte – Prekäre Gemeinschaft

Pluralisation von Freundschaftssemantiken in höfischen Narrationen des hohen Mittelalters

Schriften zur Mediävistik

Die Studie untersucht die Funktion von Freundschaft und der damit verbundenen Konstruktion verlässlicher, stabiler Sozialbeziehungen in höfischen Romanen des hohen Mittelalters wie dem ‚Tristan‘ Gottfrieds von Straßburg, dem ‚Erec‘ und dem ‚Iwein‘ Hartmanns von Aue sowie dem anonym überlieferten ‚Prosalancelot‘. Den Ausgangspunkt der Textanalyse bildet die Annahme, dass stabile und verlässliche Sozialbeziehungen über Kommunikation generiert werden. Diese Kommunikation ist…

ArtusromanEvecFrauengestaltenGottfried von StraßburgHartmann von AueHöfische EpikHöfische RitterIweinLiteraturwissenschaftMediävistikMittelalterliche LiteraturProsalancelotTristan
Humanity’s saving graces: Die Neuverhandlung von Religion und Spiritualität in Margaret Atwoods MaddAddam-Trilogie (Dissertation)Zum Shop

Humanity’s saving graces: Die Neuverhandlung von Religion und Spiritualität in Margaret Atwoods MaddAddam-Trilogie

Studien zur Anglistik und Amerikanistik

Margaret Atwood, eine lebende Ikone der kanadischen Gegenwartsliteratur, unternimmt in ihrer zwischen 2003 und 2013 erschienenen MaddAddam-Trilogie eine Neubewertung von Religion. Laut dieser Studie kommt Religion in Verbindung mit Spiritualität und Mythologie die Funktion als „saving grace“ der Menschheit zu; sie sind die Kräfte, die die Menschheit vor dem drohenden Untergang retten kann. Welchen Beitrag leisten Religion und Spiritualität für eine neuartige…

AmerikanistikApokalypseDystopieKanadistikLiteratur und BibelLiteraturwissenschaftMaddAddamMargaret AtwoodMythosrezeptionÖkofeminismusOryx and CrakeReligion in der LiteraturSäkularisierung und LiteraturSurvivalTheologieThe Year of the Floood
Werbe(fach)sprache und Übersetzen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Werbe(fach)sprache und Übersetzen

Analyse, Vergleich und Übersetzbarkeit deutscher und englischer Werbetexte

Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht

Werbung – manchmal plakativ, manchmal mysteriös und undurchsichtig. Als Form der strategischen Kommunikation scheint Werbung gewissen Mustern zu folgen, um uns von Werbebotschaften nachhaltig zu überzeugen. Doch wie lässt sich Werbung charakterisieren und untersuchen? Existieren Unterschiede in der Sprachverwendung zwischen verschiedenen Kulturräumen? Welche Probleme entstehen dadurch beim Übersetzen von Werbung und wie können sie gelöst werden? Um diese Fragen zu…

DeutschEnglischFachsprachenforschungSprachwissenschaftTextanalyseTranskreationTranslatologieÜbersetzenÜbersetzungsproblemeWerbefachspracheWerbekommunikationWerbespracheWerbetexteWerbewirkungWerbezieleWerbung
Komik und Holocaust (Dissertation)Zum Shop

Komik und Holocaust

Satirische und groteske Erzählstrategien bei Martin Amis, Tova Reich und Jáchym Topol im Spiegel der öffentlich-medialen deutschen Erinnerungskultur

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

Die Verbindung aus Holocaust und Komik stellt eine kontroverse wie provokante Kombination dar, die bis heute unter ‚Verdacht‘ steht, den Holocaust zu banalisieren und die Opfer noch zusätzlich zu verhöhnen. Daher wird Komik in Verbindung mit der Holocaust-Thematik meistens als wenig geeignete literarische Verfahrensweise für eine ‚angemessene‘ Holocaust-Erinnerung angesehen. Durch die gleichwohl stetig vorgenommene Veröffentlichung neuer komischer Holocaust-Fiktionen wird…

DeutschlandErinnerungskulturErzählstrategienGroteskeHolocaust-LiteraturHolocaust TourismJáchym TopolKomikMartin AmisRezeptionSatireSouvenirsTova Reich
Theoretisch-pragmatische Reflexionen zur interlingualen Übersetzung ausgewählter Textsorten des Strafprozessrechts (Forschungsarbeit)Zum Shop

Theoretisch-pragmatische Reflexionen zur interlingualen Übersetzung ausgewählter Textsorten des Strafprozessrechts

(Deutsch-Slowakisch)

TRANSLATOLOGIE – Studien zur Übersetzungswissenschaft

Diese Publikation greift die Problematik der Rechtsübersetzung vor dem Hintergrund des interlingualen Transfers im Sprachenpaar Deutsch – Slowakisch auf. Der Fokus liegt dabei auf juristischen Textsorten, die für den Fachdiskurs im Bereich des Strafprozessrechts signifikant sind.

Im ersten Teil der Publikation wird auf die Bedeutung der Rechtsübersetzung in einer globalisierten Welt näher eingegangen. Darüber hinaus werden hier die Aufteilung der einzelnen…

AnklageschriftKulturRechtRechtsübersetzungSlowakischSprachwissenschaftStrafbefehlStrafprozessrechtTextlinguistikTextsorteTextsortenTranslationswissenschaftÜbersetzungswissenschaftUrteil
Identität in Bruchstücken – Donauschwaben in Kroatien (Forschungsarbeit)Zum Shop

Identität in Bruchstücken – Donauschwaben in Kroatien

Erinnerung und Gedächtnis in ausgewählten Werken von Ludwig Bauer, Slobodan Šnajder und Miljenko Jergović

Grazer Studien zur Slawistik

Ein kontroverses Thema der kroatischen Gegenwartsliteratur ist die historische Rolle der Donauschwaben im Zweiten Weltkrieg. Es zählt zu den großen Tabus des sozialistischen Jugoslawien. Die daraus resultierenden Identitätsdiskurse sind in engem Zusammenhang mit individuellen Erinnerungen und kollektivem Gedächtnis zu betrachten. Ein theoretischer Überblick der wesentlichen Konzepte der Erinnerungs- und Gedächtnisforschung liefert das methodische Instrumentarium für die…

20. JahrhundertDonauschwabenErinnerungGedächtnisIdentitätdiskursKroatienKulturwissenschaftLiteraturwissenschaftLudwig BauerMiljenko JergovićSlobodan Šnajder
Stymphalos: Das Bild einer arkadischen Landschaft und ihrer Menschen in der antiken Literatur (Dissertation)Zum Shop

Stymphalos: Das Bild einer arkadischen Landschaft und ihrer Menschen in der antiken Literatur

Schriftenreihe altsprachliche Forschungsergebnisse

Das arkadische Stymphalos ruft hauptsächlich eine Assoziation mit dem Mythos von Herakles und seinem Kampf gegen die Stymphalischen Vögeln, die ihr Unwesen am gleichnamigen Stymphalischen See trieben, hervor. Dieser Ort auf der griechischen Halbinsel Peloponnes wurde nicht nur als einer der Schauplätze von Herakles´ 12 Taten bereits von antiken Autoren für erwähnenswert befunden, sondern auch aufgrund weiterer Aspekte. Der Stymphalische See weist eine als eigentümlich…

Antike LiteraturArkadienGräzistikHydrologieLandschaftLatinistikPindar 6. Olympische OdeStymphalischer SeeStymphalos
Deutsche und französische Packungsbeilagen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Deutsche und französische Packungsbeilagen

Vergleichende Fachtextanalyse von Packungsbeilagen der deutschen und französischen Sprache zwischen 1991–2007

Angewandte Linguistik aus interdisziplinärer Sicht

Die Packungsbeilage von Medikamenten – eine besondere Fachtextsorte innerhalb der großen Gruppe der Anweisungstexte. Zu diesem Thema gibt es bereits eine Vielzahl von Arbeiten, jedoch noch keine wie diese. Denn in dieser Abhandlung werden Packungsbeilagen nicht nur hinsichtlich ihrer linguistischen Eigenschaften (wie z.B. der Zuordnung zu Texttyp und Textsorte) oder der Verwendung von speziellen sprachlichen Phänomenen (wie z.B. der medizinischen Fachsprache oder…

ArzneimittelArzneimittelgeschichteArzneimittelgesetzBeipackzettelEuropäische RichtlinieFachtextanalyseLinguistikMedikamentPackungsbeilageSprachwissenschaftTextbauplanTextsorte
Fachbezogene Inhaltsbestimmung und Kompetenzmodellierung (Doktorarbeit)Zum Shop

Fachbezogene Inhaltsbestimmung und Kompetenzmodellierung

Ein partizipativer Ansatz zur Qualitätsentwicklung der Sportlehrerinnen- und Sportlehrerbildung

Studien zur Berufs- und Professionsforschung

Im Zuge des kompetenzorientierten Professionalisierungsansatzes geht es um die phasenübergreifende Modellierung fachbezogener Facetten professioneller Handlungskompetenz in der Sportlehrerbildung. Da insgesamt kein systematischer Kompetenzmodellierungsansatz vorliegt, der dem Anspruch nachkommt, Grundlage für eine umfassende Inhaltsbestimmung und Kompetenzmodellierung in der Sportlehrerbildung zu sein, wurde in internen Vorarbeiten eine Kompetenztaxonomie entwickelt ─…

AktionsforschungExpertengruppeInhalte der SportlehrerbildungKerncurriculumKompetenzmodellKompetenzmodellierungKompetenzorientierungPhasenübergreifendProfessionalisierungQualitätsentwicklungQualitiative InhaltsanalyseSportSportlehrerbildungSportpädagogik