Wissenschaftliche Literatur Testgütekriterien
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Studentische Modulevaluation
Methoden, Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus statistischer Sicht
Mit der Entwicklung und Analyse eines studentischen Modulevaluationsinstrumentes wird ein gleichermaßen aktuelles wie komplexes Thema der Bildungsökonomik behandelt.
In dieser Studie werden detailliert die einzelnen Entwicklungsschritte eines den wissenschaftlichen Standards entsprechenden Lehrevaluationsfragebogens diskutiert. Insbesondere die Überprüfung…
Betriebswirtschaftslehre Hochschulforschung Lehrevaluation Lehrveranstaltungsqualität Modulevaluation Qualität der Lehre Qualitätssicherung Reliabilität Studentische Veranstaltungskritik Testgütekriterien Validität Wirtschaftswissenschaft
Die Struktur der Intelligenz im Hamburg-Wechsler-Intelligenztest für Erwachsene
HAWIE-III: Ein Beitrag zur Konstruktvalidität
Schriften zur medizinischen Psychologie
Vor genau 100 Jahren veröffentlichte Alfred Binet den ersten Intelligenztest überhaupt. Seitdem hat es auf diesem Gebiet intensive Forschungsbemühungen und immer wieder neue Testveröffentlichungen gegeben. Intelligenztests werden als erfolgreichste psychologische Innovation überhaupt bezeichnet.
Die Wechsler-Skalen gehören zu den etabliertesten und meist…
Arbeitsgedächtnis Faktorenanalyse Gesundheitswissenschaft Informationsverarbeitung Intelligenzmessung Intelligenzstruktur Medizin Psychologie Testgütekriterien WahrnehmungsorganisationHäufige Schlagworte im Fachgebiet