Wissenschaftliche Literatur Terrorcamp
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 3 Bücher

Tatbestandsprobleme des § 89a StGB
Struktur und Reichweite der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat
Strafrecht in Forschung und Praxis
§ 89a StGB, der die Erfassung konkret gefährlicher Einzeltäter ermöglichen soll und zu diesem Zweck weitreichende Ermittlungsmaßnahmen für die Strafverfolgungsbehörden zur Verfügung stellt, ist am 04. August 2009 samt Folgeänderungen in anderen Gesetzen in Kraft getreten.
Kurz darauf veränderte sich das Erscheinungsbild der terroristischen Anschläge in…
Ausreisestrafbarkeit Einzeltäter Feindstrafrecht GVVG Staatsgefährdende Gewalttaten Strafrecht Tatbestandsproblem Terrorcamp Terrorismus Terrorismusprävention Unbestimmte Rechtsbegriffe Vorbereitungsdelikte § 89a StGB
Das Gesetz zur Verfolgung der Vorbereitung schwerer staatsgefährdender Gewalttaten
Strafrechtsdogmatische und verfassungsrechtliche Grenzen der §§89a, 89b und 91 StGB
Strafrecht in Forschung und Praxis
Die Dezentralisierung hierarchischer Strukturen sowie die technisch-mediale Ausrichtung des transnationalen Terrorismus haben zunehmend zu einer Gefahrenverlagerung auf terroristische Einzeltäter geführt, die eine paramilitärische Ausbildung in sog. Terrorcamps erfahren haben. Aufgrund dieser Risikoverlagerung wurde ein Rahmenbeschluss zur Terrorismusbekämpfung…
Bestimmtheitsgrundsatz EU-Rahmenbeschluss Feindstrafrecht Internationale Übereinkommen Präventivstrafrecht Rechtswissenschaft Selbstmordattentate Sicherheitsrisiken Strafenwendungsrecht Strafrecht Terrorbekämpfung Terrorbrüder Terrorcamp Terrorismusbekämpfung Verfassungsrecht Vorfeldkriminalisierung
Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat
§89a StGB
Strafrecht in Forschung und Praxis
Das Buch enthält eine Abhandlung über § 89a StGB, die zentrale Norm des Gesetzes zur Verfolgung schwerer staatsgefährdender Gewalttaten (GVVG). Ziel der Untersuchung ist es aufzuzeigen, inwieweit die durch die Einführung der Norm erfolgte Vorverlagerung der Strafbarkeit ins Vorbereitungsstadium notwendig und vor allem verfassungsgemäß ist, letztlich also die…
Feindstrafrecht Gesinnungsstrafrecht Präventives Strafrecht Rechtswissenschaft Sicherheitsrisiken Symbolisches Strafrecht Terrorbekämpfung Terrorcamp Terrorismus Vorbereitungshandlung Vorverlagerung der StrafbarkeitHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft