Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Terroranschläge
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Innere Einsätze der Streitkräfte beim Katastrophenschutz im Frieden
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Der Autor hat sich eines Themas angenommen, das seit den Terroranschlägen am 11. September 2001 verstärkt in den Fokus der öffentlichen Diskussion gerückt ist. Zunehmend wird hierzulande nach einem Einsatz der Streitkräfte gerufen, wenn die Bundesländer mit den Aufgaben der Gefahrenabwehr überfordert sind. Einige Stimmen fordern sogar, den Verteidigungsbegriff neu…
11. September 2001 Amtshilfe Bundeswehr Flugzeugabschuss Flugzeugentführung Gefahrenabwehr Großschadensereignis Inlandseinsätze Innere Einsätze Katastrophenhilfe Katastrophenschutz Luftsicherheitsgesetz Rechtswissenschaft Streitkräfte Terroranschläge Terrorbekämpfung Terrorismus Verfassungsrecht Wehrverfassung
Die politischen Beziehungen zwischen der Türkei und Aserbaidschan (1992-2003)
unter besonderer Berücksichtigung des türkischen Modells im Kaukasus und in Zentralasien und dessen Bedeutung nach den Anschlägen vom 11. September 2001 in den USA
Schriften zur internationalen Politik
Das wissenschaftliche Thema des Werkes ist durch den verwendeten erzählerischen Stil auch für die Nicht-Kenner des Themas interessant und gut zu verfolgen.
Dieses Buch beschäftigt sich mit der internationalen Politik, deren Akteure die Nationalstaaten Türkei und Aserbaidschan sowie die zwei politischen Persönlichkeiten Eltschibej und Alijew sind. Dass…
Aserbaidschan Konflikt Pipeline Politikwissenschaft Terroranschläge Türkei
Die Abwehr von Terrorgefahren im Luftraum
im Spannungsverhältnis zwischen neuen Bedrohungsszenarien und den Einsatzmöglichkeiten der Streitkräfte im Inneren unter besonderer Berücksichtigung des Luftsicherheitsgesetzes
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Die Anschläge des 11. September 2001 verbreiteten nicht nur in der gesamten westlichen Welt Furcht und Schrecken, sie stellten auch den deutschen Gesetzgeber vor besondere Herausforderungen. Ob der Gesetzgeber diese durch das Luftsicherheitsgesetz erfüllt hat, muss bezweifelt werden. Dies nicht zuletzt, da auch der Bundespräsident Bedenken an der…
11. September 2001 Bundeswehr Flugzeugabschuss Flugzeugentführung Gefahrenabwehr Inlandseinsätze Innere Einsätze Luftfahrt Luftsicherheitsgesetz Luftwaffe Rechtswissenschaft Sicherheitsrisiken Streitkräfte Terroranschläge Terrorbekämpfung Terrorismus Verfassungsänderung Verfassungsrecht Wehrverfassung