Wissenschaftliche Literatur Territorialität

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Territorialität im Verletzungsverfahren aus der Europäischen Gemeinschaftsmarke (Doktorarbeit)

Territorialität im Verletzungsverfahren aus der Europäischen Gemeinschaftsmarke

Die Grenzen der Einheitlichkeit

Schriftenreihe zum internationalen Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung

Mit rund 600.000 Eintragungen ist die Europäische Gemeinschaftsmarke (kurz GM) heute ein vollauf etabliertes gewerbliches Schutzrecht. Trotz der sehr weiten Verbreitung bestehen jedoch gleichwohl noch viele Fragen bezüglich ihrer gerichtlichen Durchsetzung. [...]

Durchsetzungsrichtlinie EU Gemeinschaftsmarke GMVO Rechtswissenschaft Rom II-VO Sanktionen Schutzlandprinzip Territorialität Verletzungsverfahren
Kinderpornografie im Internet (Dissertation)

Kinderpornografie im Internet

Eine Untersuchung der deutschen Rechtslage unter besonderer Berücksichtigung des Internationalen Strafrechts

Recht der Neuen Medien

Im Gegensatz zur weichen Pornografie sind die als harte Pornografie bezeichneten Inhalte immer mehr ein Thema, welches den Strafgesetzgeber interessiert. Insbesondere der Handel mit Kinderpornografie steht in der öffentlichen Diskussion sehr weit oben.

Früher waren die Gelegenheiten zum Austausch…

Cybercrime-Convention EEG Internationales Strafrecht Internetrecht Kinderpornografie Providerhaftung Rechtswissenschaft Strafrecht TDG Territorialitätsprinzip
Zeitliche Variabilität des Habitats und Territorialität (Doktorarbeit)

Zeitliche Variabilität des Habitats und Territorialität

Vertikalwanderungen während der Brutzeit bei der Gebirgsstelze, Motacilla cinerea (Tunstall 1771), in den schweizerischen Voralpen

Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Obwohl Vögel während der Zugzeiten sehr mobil sind und kontinentübergreifende Wanderungen unternehmen, sind die meisten Arten zur Brutzeit ausgesprochen standorttreu. Langjährige Vertrautheit mit einem Revier kann z.B. bei längeren Schlechtwetterperioden überlebenswichtig sein, da die wenigen Ressourcen effizienter…

Brutorttreue Dispersal Gebirgsökologie Gebirgsstelze Naturwissenschaft Revierwechsel Territorialität Umsiedlungen Verhaltensökologie

Nach oben ▲