Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Teileinkünfteverfahren

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Verfassungsmäßigkeit des § 3c Abs. 2 EStG und seine Anwendung in der steuerlichen Gewinnermittlung (Doktorarbeit)

Die Verfassungsmäßigkeit des § 3c Abs. 2 EStG und seine Anwendung in der steuerlichen Gewinnermittlung

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Die Besteuerung des Anteilseigners einer Kapitalgesellschaft wurde zur Jahrtausendwende unter neue Vorzeichen gestellt. Die bisherige Anrechnung der Körperschaftsteuer beim Gesellschafter wurde durch eine nur teilweise Besteuerung seiner Dividenden ersetzt.

Als Kehrseite dazu sind seine Ausgaben nach § 3c Abs. 2 EStG nur zum Teil abzugsfähig. Die…

Betriebsaufspaltung Drittvergleich Gesellschafterdarlehen Nutzungsüberlassung Teileinkünfteverfahren Veranlassungszusammenhang
Die Besteuerung von Unternehmensgewinnen in der Schweiz im Lichte betriebswirtschaftlicher Ideale (Dissertation)

Die Besteuerung von Unternehmensgewinnen in der Schweiz im Lichte betriebswirtschaftlicher Ideale

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Weltweit führen Faktoren wie komplexer werdende Steuersysteme, erhöhter Steuerwettbewerb, steigende Fiskalquoten oder besser informierte Bürger zu Steuerreformen im Namen höherer Steuergerechtigkeit und verbesserter Effizienz der Besteuerung. So wurde auch das in dieser Studie im Vordergrund stehende schweizerische Steuersystem in der sogenannten…

Besteuerung Betriebswirtschaftslehre Entscheidungsneutralität Finanzierungsneutralität Leistungsfähigkeitsprinzip Rechtsformneutralität Rechtswissenschaft Steuerbelastungsvergleich Steuergerechtigkeit Teileinkünfteverfahren
 

Nach oben ▲