21 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Tarifautonomie

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Staatliche Regelungsbefugnisse für Arbeitsentgelte und -bedingungen (Doktorarbeit)Zum Shop

Staatliche Regelungsbefugnisse für Arbeitsentgelte und -bedingungen

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Die normative Tarifwirkung tritt nur zugunsten der beiderseits "Tarifgebundenen" ein. Zwar wird dieses Ergebnis in der Arbeitswirklichkeit durch mannigfaltiges "Überwirken" der tarifautonomen Regelungen auf die Arbeitsverhältnisse nicht organisierter Arbeitnehmer durch individualvertragliche Bezugnahmeklauseln relativiert - dennoch aber ist festzustellen, dass die durch Art. 9 Abs. 3 GG gewährleistete Tarifautonomie quasi "systembedingt" gewisse Lücken offen lässt. Hier…

ArbeitsbedingungenArbeitsentgelteArbeitsrechtBestimmtheitsprinzipdemokratische LegitimationRechtswissenschaftStaatliche RegelungsbefugnisseTarifnormerstreckungTariftreueforderungen