Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Symposium
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Advances in Legal Medicine
from a Japanese-German Perspective
Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg
It was the unforgettable Prof. Taizo Nagano who initiated the new and first INTERNATIONAL SYMPOSIUM ADVANCES IN LEGAL MEDICINE (ISALM) under his chairmanship in Kanazawa (1990). In his preface for the proceedings Prof. Nagano wrote: „...With the remarkable advances in medicine and the rapid development of…
Deutschland Japan Legal Medicine Rechtsmedizin Symposium
Morice Lipsi (1898–1986)
Das bildhauerische Werk
Morice Lipsi (1898–1986) zählt zu den herausragenden Bildhauern des 20. Jahrhunderts. Seine Anfänge in der Künstlersiedlung La Ruche zeugen von einer Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Kunst. Ist sein Frühwerk vor allem der menschlichen Figur gewidmet, so gelangt er in den 1940er und 1950er Jahren über ein…
Abstraktion Bildhauerei Kunstgeschichte Metamorphose Werkverzeichnis
Philosophy of Nature in Cross-Cultural Dimensions
The Result of the International Symposium at the University of Vienna
Komparative Philosophie und Interdisziplinäre Bildung (KoPhil)
This is the collected work of the “International Symposium: Philosophy of Nature?, given in May 2016 at the University of Vienna, organized by the “Verein für Komparative Philosophie und Interdisziplinäre Bildung / KoPhil? in Vienna. The elaborated documents by the 30 authors from Europe, Russia, East Asia,…
Philosophie Symposium
China und Deutschland – Nachhaltige Entwicklung im Finanzbereich und im IP-Sektor
Ausgewählte Beiträge des 6. Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsrechtssymposiums, 15. November 2007, Shanghai
Studien zur Rechtswissenschaft
Die im Jahr 2002 gegründete Reihe der Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsrechtssymposien ist als Projekt in den vom Bundesministerium der Justiz geführten Deutsch-Chinesischen Rechtsstaatsdialog integriert. Am 15. November 2007 fand am Chinesisch-Deutschen Hochschulkolleg (CDHK) der Tongji Universität, Shanghai, das…
China Deutschland Geistiges Eigentum Rechtswissenschaft