Wissenschaftliche Literatur Subventionierung
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 4 Bücher

Das pactum quota litis im Normensystem der deutschen Anwaltshonorierung
In der deutschen Rechtswirklichkeit des 21. Jahrhunderts regelt das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), berufsrechtlich ergänzt durch die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), den anwaltlichen Gebührenanspruch, sei er nun gerichtlich oder außergerichtlich entstanden.
Zuletzt wurde der Streit um die Art, die…
Anwaltliches Berufsrecht Erfolgshonorar Quersubventionierung quota litis Rechtswissenschaft redemptio litis Streitanteilsvergütung Zivilrecht
Verwaltungsvertrag und Verwaltungsakt als Instrumente der Subventionsvergabe
Mit den §§ 54 ff. VwVfG hat der Gesetzgeber neben dem Verwaltungsakt eine weitere Handlungsform der öffentlichen Verwaltung anerkannt, den öffentlich-rechtlichen Vertrag. Öffentlichen Stellen steht damit neben dem Erlass sogenannter Subventionsverwaltungsakte grundsätzlich auch die Möglichkeit des Abschlusses von…
Beihilfe Europäisches Beihilferecht Subventionierung Subventionsrecht Subventionsvergabe Subventionsvertrag Subventionsverwaltungsakt Verwaltungsrecht Verwaltungsvertrag
Kriterien der finanziellen Förderungswürdigkeit mittelständischer Unternehmen
Die Förderung von Unternehmungen hat in Deutschland lange Tradition. Insbesondere der Mittelstand steht seit jeher im Fokus der Subventionierung durch die öffentliche Hand. Die Untersuchung soll die Frage beantworten, wie die Effektivität finanzieller Fördermaßnahmen gesteigert werden kann, wobei als maßgebliche…
Betriebswirtschaftslehre Finanzierungsproblem Förderungswürdigkeit Gesamtwirtschaftliches Wachstum KMU Mittelstand Mittelstandsförderung Subventionierung Unternehmenswachstum Wachstum
Integration von Naturschutz in die landwirtschaftliche Praxis
Vorgestellt anhand der Verträglichkeitsanalyse
AGRARIA – Studien zur Agrarökologie
Die heutige intensive Landbewirtschaftung hat z. T. eine starke Beeinträchtigung der Naturgrundlagen zur Folge. Ziel war es, eine naturverträgliche Landbewirtschaftung zu definieren, die auf einer Fläche sowohl eine rentable Landbewirtschaftung als auch den Schutz der Naturgrundlagen ermöglicht. Einbezogen wurde in…
Ackerbau-Betriebe Agrarwissenschaft Integration Landschaftsplanung Landwirtschaft Naturschutz Subventionierung Umweltverträglichkeitsprüfung Verträglichkeitsanalyse