77 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Strukturgleichungsmodell

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Mobile Health: Erfolgsfaktoren der Nutzung (Doktorarbeit)Zum Shop

Mobile Health: Erfolgsfaktoren der Nutzung

Empirische Überprüfung eines multitheoretischen Ansatzes am Beispiel von mHealth-Apps

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Der Ausgangspunkt dieser Untersuchung geht auf die aktuelle Bedeutung für viele Nutzer von Mobile Health (mHealth) Apps zur Monitoring des eigenen Gesundheitsstatus zurück.

In Forschung und Praxis wird insbesondere der Kenntnisstand zu den Erfolgsfaktoren von mHealth und der daraus resultierenden mHealth-Erfolg als unzureichend erachtet. Eine Analyse des wissenschaftlichen Schrifttums zeigt, dass vor allem ein Mangel an quantitativ-empirischen Arbeiten…

AppsGesundheitsappsHealth Belief ModelInformation Systems Success ModelmHealthmHealth-AppMobile HealthOperationalisierung ErfolgsfaktorenQualitative InhaltsanalyseStrukturgleichungsmodellierungTechnology Acceptance ModelWirtschaftswissenschaft
Buchtipp
Die Bedeutung morphosyntaktischer Fähigkeiten in Strukturmodellen des Leseverstehens ein- und mehrsprachiger Jugendlicher (Doktorarbeit)

Die Bedeutung morphosyntaktischer Fähigkeiten in Strukturmodellen des Leseverstehens ein- und mehrsprachiger Jugendlicher

Schriften zur Entwicklungspsychologie

Leseverstehen ist eine Schlüsselqualifikation des modernen Lebens. Umso schwerer wiegt es, dass ein bedeutsamer Teil der Gesellschaft nur über eingeschränkte Fähigkeiten in diesem Bereich verfügt. Insbesondere mehrsprachig aufgewachsene Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund können oftmals nur geringe Leseverstehensleistungen erbringen. Untersuchungen zeigten, dass solche Nachteile bilingual aufgewachsener Kinder und Jugendlicher zu einem großen Teil auf…

EntwicklungspsychologieJugendalterJugendlicheLeseverstehenMehrsprachigkeitMorphosyntaktische FähigkeitenPisa-StudiePsychologieStrukturgleichungsmodelle
Buchtipp
Glaubwürdigkeit und Nützlichkeit kundengenerierter Produktbewertungen im Internet (Doktorarbeit)

Glaubwürdigkeit und Nützlichkeit kundengenerierter Produktbewertungen im Internet

Studien zum Konsumentenverhalten

Angetrieben durch die Entwicklung der „Neuen Medien“ hat sich die Kommunikation in der Gesellschaft und auf den virtuellen Märkten grundlegend verändert. Konsumenten nehmen heutzutage die Möglichkeit wahr, sich im Internet aktiv über Erfahrungen mit Produkten und Dienstleistungen auszutauschen. Eine besonders beliebte Ausprägung der sog. elektronischen Mundpropaganda stellen kundengenerierte Produktbewertungen dar. Grundgedanke dieser persönlichen Erfahrungsberichte ist…

ClusteranalyseE-CommerceElektronische MundpropagandaInternetKonsumentenverhaltenKundenbewertungenKundenrezensionMarketing-ManagementOnline-ShoppingOnline-WerbungProduktbewertungenStrukturgleichungsmodellTechnologie-Akzeptanz-ModellUser Generated Content
Motivating an age-diverse workforce in China (Dissertation)Zum Shop

Motivating an age-diverse workforce in China

Personalwirtschaft

Im Vergleich zum allgemeinen Altern der Weltbevölkerung ist das Altern von Chinas Bevölkerung zusätzlich durch die Nachwirkungen der Ein-Kind-Politik getrieben. China hat bereits begonnen, Gegenmaßnahmen, wie die Lockerung der Ein-Kind-Politik und die Erhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsalters, einzuführen.

Nichtsdestotrotz impliziert keine der Maßnahmen, dass die immer altersdiverser werdende Arbeitnehmerschaft motiviert ist, zum Erfolg ihrer Unternehmen…

ArbeitsmotivationBetriebswirtschaftChinaEmployee retentionJob demands-resources modelMitarbeiterbindungNecessary condition analysisPartial least squares structural equation modelingPersonalwirtschaftWork motivation
Organizational Negotiation Management (Dissertation)Zum Shop

Organizational Negotiation Management

Implementation and Impact

Schriftenreihe zum Verhandlungsmanagement

Verhandlungen sind eine Form der gemeinsamen Entscheidungsfindung und eine Unterform des sozialen Konflikts. Da sie über die konkrete Verteilung knapper Ressourcen bestimmen, haben Verhandlungen einen großen Einfluss auf die Wertschöpfung von Unternehmen.

Wenn es Unternehmen gelingt, langfristig bessere Verhandlungsergebnisse zu erzielen, können sie ihre Rentabilität steigern. Die Sicherstellung des Verhandlungserfolgs eines Unternehmens ist daher eine…

Digitale VerhandlungDigitale VerhandlungstoolsNegotiation ManagementOrganisationale RoutineVerhandlungVerhandlungsartefakteVerhandlungsmanagementVerhandlungsunterstützungssystemVerhandlungsvorbereitung
Wissensaustausch und Innovativität in Logistikdienstleistungsunternehmen (Doktorarbeit)Zum Shop

Wissensaustausch und Innovativität in Logistikdienstleistungsunternehmen

Eine empirische Analyse potenzieller personen- und unternehmensbezogener Determinanten

Innovatives Dienstleistungsmanagement

Logistikdienstleistungsunternehmen als Outsourcing-Partner der Güterhersteller und als Dienstleister treffen die aktuellen Herausforderungen in doppelter Art und Weise, sodass die Generierung und Umsetzung von Innovationen eine Chance darstellt, neue Wertschöpfungspotenziale zu erschließen. Mitarbeiter und Kunden, als Wissensträger des Unternehmens, können durch den Austausch ihres Wissens hierzu einen wichtigen Beitrag leisten. Der Autor untersucht daher den Einfluss…

BetriebswirtschaftDienstleistungenInnovationInnovationsfähigkeitInnovationsmanagementInnovativitätLogistikLogistikdienstleistungsunternehmenStrategisches ManagementStrukturgleichungsmodellWissenWissensaustauschWissensmanagement
Musikalische familiäre Lernumwelt (Doktorarbeit)Zum Shop

Musikalische familiäre Lernumwelt

Transfereffekte auf die phonologische Informationsverarbeitung im Kindergartenalter unter Berücksichtigung struktureller Herkunftsmerkmale

Schriften zur Entwicklungspsychologie

Musik, die seit alters her fasziniert, kommt im Laufe der menschlichen Entwicklung eine ganz essenzielle Bedeutung zu – vor allem in den ersten Lebensjahren, in denen Musik und Sprache noch keine getrennten Entitäten darstellen, sondern ihre Grenzen bisweilen verschwimmen.

In der frühen Kindheit vollziehen sich Lernprozesse oft spielerisch in der Auseinandersetzung mit der alltäglichen Umwelt. Die Familie als erste Umwelt, in die ein Kind hineingeboren wird,…

EntwicklungspsychologieFamilieFrühkindliche LernumweltKindliche LernumweltMusikalische LernumweltMusikpsychologiePsycholinguistikSprachentwicklung
Die Rolle von Wechselkosten im Systemgeschäft (Dissertation)Zum Shop

Die Rolle von Wechselkosten im Systemgeschäft

Wirkung von Wechselkosten auf die Kundenbindung unter Betrachtung des Einflusses von Preisinstrumenten. Empirische Untersuchung aus Perspektive der Industrieökonomik und des Marketings

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Aufgrund des Paradigmenwechsels vom Produkt- zum Systemanbieter im Industriegüterbereich, wird die Bindung der Kunden als einer der wesentlichen Erfolgstreiber immer wichtiger. Hierbei stellt der Wiederkauf einen bedeutenden Aspekt dar um Wettbewerbsvorteile zu erlangen und dadurch zur nachhaltigen Sicherung der Profitabilität beizutragen. Um Kundenbindung zu erzeugen ‒ folglich um einen erneuten Kauf durch die Kunden sicherzustellen ‒ ist ein Verständnis des…

IndustrieökonomikKomponenten der WechselkostenKundenbindungKundenloyalitätMarketingPartial least SquarePLSPreisinstrumenteProduktbegeleitende DienstleistungenStrukturgleichungsmodellSwitching costsSystemgeschäftSystemproduktWechselkosten
Business Model Innovation: The Role of Organisational Ambidexterity (Dissertation)Zum Shop

Business Model Innovation: The Role of Organisational Ambidexterity

Beating Yourself at Your Own Game

Strategisches Management

This book’s overall aim is to enhance the understanding of the BMI phenomenon by examining certain causes, means, and consequences that surround it, to eventually derive both theoretical and managerial implications. To achieve this goal, the rich knowledge of organisational ambidexterity theory is utilised and interweaved with BMI theory. The writing is structured into five chapters. Enclosed by an introductory and conclusive chapter to interweave individual goals and…

Business Model InnovationCase Study ResearchCorporate FinanceFallstudieGeschäftsmodelleGeschäftsmodellinnovationOrganisational AmbidexterityOrganisationale AmbidextrieRegression AnalysisRegressionsanalyseStructural Equation ModelStrukturgleichungsmodell
Strategisches Zufriedenheitsmanagement im Krankenhaus (Doktorarbeit)Zum Shop

Strategisches Zufriedenheitsmanagement im Krankenhaus

Eine empirische Analyse der Determinanten der Patientenzufriedenheit unter Berücksichtigung des Einflusses von einweisenden Ärzten

Qualitätsmanagement

Der Wettbewerb im Markt der stationären Patientenversorgung verschärft sich von Jahr zu Jahr. Zahlreiche Kliniken haben die Bedeutung der Patientenzufriedenheit für die erfolgreiche Positionierung im Markt bereits erkannt. Trotz der nachgewiesenen Relevanz des Patientenurteils für Anbieter und Kunden existiert bis heute kein einheitlicher Patientenzufriedenheits- oder Dienstleistungsqualitätsindex für Gesundheitseinrichtungen. [...]

BetriebswirtschaftDienstleistungsqualitätEinweisempfehlungEinweisende ÄrzteInteraktionsqualitätKrankenhausKrankenkassenmanagementMedizin und GesundheitswissenschaftPatientenzufriedenheitPatientenzufriedenheitsindexPLS-SEMStrukturgleichungsmodellierungUmgebungsqualitätZufriedenheitsmanagement