2.556 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Struktur

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Cagliostro und Christus (Forschungsarbeit)Zum Shop

Cagliostro und Christus

Zu den biblischen Anspielungen in Goethes Komödie „Der Groß-Cophta“

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Dieses Buch ist die erste Monographie zu Goethes bedeutendster Komödie überhaupt. Die Arbeit beginnt streng historisch mit einer Darstellung der sogenannten „Halsbandaffäre“, die zur Vorgeschichte der Französischen Revolution gehört, und stellt heraus, was an diesem Sujet Goethe gereizt hat, eine Komödie zu schreiben. Der zunächst perspektivisch verengte Blick auf die biblischen Anspielungen im „Groß-Cophta“ weitet sich im Verlauf einer minutiös durchgeführten…

BibelCagliostroGroß-CophtaHalsbandaffäreJohann Wolfgang von GoetheNeue HeiligeScharlatanTheologieWundergläubigkeit
Telefonseelsorge als Form intentionaler Seelsorge (Forschungsarbeit)Zum Shop

Telefonseelsorge als Form intentionaler Seelsorge

Geschichte, Phänomenologie und Theologie.

THEOS – Studienreihe Theologische Forschungsergebnisse

Diese Studie über die Telefonseelsorge will einer doppelten Zielsetzung nachkommen:

Zum einen stellt sie erstmals ausführlich Informationen über die gesamte Geschichte der Telefonseelsorge in Deutschland einschließlich der fünf neuen Bundesländer seit 1953 bereit. Genau und zum Teil unter Rückgriff auf bisher der Öffentlichkeit unzugängliches Archivmaterial wird im ersten Hauptteil der Monographie dargestellt, wie Telefonseelsorge entstand, wie sie sich ausbreitete…

BeratungEhrenamtIFOTESKrisenhilfeSeelsorgeSuizidpräventionTelefonseelsorgeTheologie
Ursachen von Leistungsbilanzsalden (Forschungsarbeit)Zum Shop

Ursachen von Leistungsbilanzsalden

Eine Analyse der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich mit Frankreich und Großbritannien

EURO-Wirtschaft – Studien zur ökonomischen Entwicklung Europas

Welches waren die Gründe, die in Deutschland zu einem gewaltigen Leistungsbilanzüberschuss führten? Worin unterschied sich die deutsche Volkswirtschaft von anderen in Europa? Welche Faktoren oder Mechanismen wirkten nur in Deutschland oder fehlten in den anderen Ländern? Antworten werden in der vorliegenden Arbeit gesucht. Zum Vergleich dienen dabei die Länder Frankreich und Großbritannien, die häufig ein Defizit in der Leistungsbilanz aufwiesen. [...]

AußenhandelDuales AusbildungssystemHumankapitalInternationale KonkurrenzLehreLeistungsbilanzenLeistungsbilanzentwicklungSpezialisierungVolkswirtschaftslehre
Argrarverfassung und Argrarentwicklung in Indonesien (Forschungsarbeit)Zum Shop

Argrarverfassung und Argrarentwicklung in Indonesien

Eine vergleichende Studie

AGRARIA – Studien zur Agrarökologie

Ziel der Arbeit ist es, verschiedene Agrarverfassungen, die sich aufgrund unterschiedlicher Gewohnheitsrechte ergeben, und deren Rolle in der Agrarentwicklung Indonesiens darzustellen.

Zuerst werden Rahmenbedingungen analysiert, dann die nationalen Rahmengesetze in bezug auf Boden und Wasser, entsprechende Reformmaßnahmen, schließlich die Struktur der Plantagen. Das Kernstück der Arbeit bildet die Analyse der Agrarverfassungen verschiedener Bevölkerungsgruppen.…

AgrarverfassungAgrarwissenschaftBauerngruppenGrundbesitzIndonesienländliche Genossenschaftenlandwirtschaftliche BetriebeMinangkabauToba-BatakVerfügungsrechte
Die Stimmrechtsvertretung durch Kreditinstitute (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Stimmrechtsvertretung durch Kreditinstitute

Überlegungen zu einer eigenen Treuepflicht der Kreditinstitute als Stimmrechtsvertreter gegenüber der AG und deren Aktionären

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Seit etwa 100 Jahren ist die Stimmrechtsvertretung durch Kreditinstitute Gegenstand kritischer Auseinandersetzungen. Die vertretenen Positionen bewegen sich zwischen den beiden Extremen "Machtzusammenballung ohne Kapitalrisiko" und "Vertretungslosigkeit der Kleinaktionäre". Trotz der wiederholten Kritik hat die Stimmrechtsvertretung durch Kreditinstitute die "beharrende Kraft des Faktischen" bewiesen. Die Stimmrechtsvertretung ist insbesondere in großen Publikums-AGs…

AktienrechtBetriebswirtschaftslehreDepotstimmrechtGirmes-FallStimmrechtsvertretungTreupflichtVertreterhaftung§128 AktG§135 AktG
Miterlebt: 30 Jahre Kinderheilkunde (Forschungsarbeit)Zum Shop

Miterlebt: 30 Jahre Kinderheilkunde

Eine Dokumentation in unterhaltender Form

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Das Anliegen der Autorin ist es, die Fortschritte und Erfolge in der Kinderheilkunde, die sie in den Jahren 1952 bis 1982 selbst miterlebte, aufzuzeigen und zu dokumentieren. Dies geschieht in allgemeinverständlicher, unterhaltender Form.

Die Autorin führt Krankheitsbilder an, die früher einen dramatischen Verlauf oft mit tödlichem Ausgang zeigten und im Berichtszeitraum durch verbesserte Therapie heilbar wurden. Das Auftrten anderer konnte durch Prophylaxe…

ImpfungKinderarztKinderheilkundeKinderkrankheitenMedizinmedizinischer FortschrittPneumonieProphylaxeZwitterbildung
Wissensbasierte Bildanalyse in der Diagnostik von Knochenprozessen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Wissensbasierte Bildanalyse in der Diagnostik von Knochenprozessen

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Dieses Buch befasst sich mit dem Problembereich der wissensbasierten, rechnergestützten Bildanalyse. Die dargestellten Anwendungsfelder sind Bilder oder Bildfolgen der klinischen Radiologie. Es wird sowohl die rechnergestützte Bildanalyse beschrieben als auch eine spezielle Anwendung in der medizinischen Diagnostik. Es wird gezeigt, wie medizinisches Expertenwissen in algorithmischer Form darstellbar ist und in einem automatischen Analysesystem zur Ableitung einer…

BildanalyseDiagnoseKnochenprozesseLäsionenMedizinMedizininformatikRadiologieRöntgenRöntgenübersichtsnahmen
Verbale Interaktion (Forschungsarbeit)Zum Shop

Verbale Interaktion

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Formulieren Österreicher ihre Bitten höflicher als Deutsche oder Franzosen? Wie sprechen Ärzte mit ihren Patienten? Mit welchen Strategien werden Konfliktmomente in Gesprächen bewältigt? Wie manipuliert ein britisches Boulevardblatt seine Leser? Oder was zeichnet das Sprechverhalten von Pariser Clochards aus? Diese und noch andere Themen vereinigt dieser Band unter dem allgemeinen Titel "Verbale Interaktion" als Ergebnis einer Sektion der 21. Österreichischen…

ClochardDiskursanalyseHöflichkeitInteraktionstheorieKommunikationKonfliktkommunikationKonversationsanalysePädagogikPragmatikSprechakttheorie
Emil Rosenow in Chemnitz (Forschungsarbeit)Zum Shop

Emil Rosenow in Chemnitz

Ein Schriftsteller und das literarisch-kulturelle Leben einer Industriestadt um die Jahrhundertwende

POETICA – Schriften zur Literaturwissenschaft

In der deutschen Literaturgeschichte gibt es nicht wenige Schriftsteller, die unverdient der Vergessenheit anheim gefallen sind. Emil Rosenow gehört zu ihnen, wenngleich er in literarhistorischen Darstellungen jüngeren Datums gelegentlich noch Erwähnung findet. Während ihn die einen als Vertreter der naturalistischen Heimatkunst ansehen, zählen ihn andere zu den "bekanntesten sozialistischen Dramatikern der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg". Einig sind sie sich jedoch in der…

Anton OhornBeobachterChemnitzEmil RosenowJournalismusKulturelles LebenLiterarisches LebenLiteraturwissenschaftSozialistisches Drama
Argentinismen-Wörterbuch (Forschungsarbeit)Zum Shop

Argentinismen-Wörterbuch

Eine Analyse lexikographischer Werke zu einer nationalen Variante des Spanischen

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Diese Arbeit hat die Analyse und Bewertung der bis zum Jahr 1993 erschienenen Wörterbücher zum Thema, die der Beschreibung des Spanischen in Argentinien gewidmet sind. Drei große Werke bestimmen die Geschichte der argentinischen Lexikographie: das 1910 erschienene Diccionario argentino von Tobías Garzón, das ein Jahr später veröffentlichte Diccionario de argentinismos. Barbarismos y neologismos von Lisandro Segovia und das Diccionario de argentinismos de…

amerikanisches Spanischargentinisches SpanischArgentinismenDiego Abad de SantillanLexikographieLisandro SegoviaNationalsprachenSprachwissenschaftTobías GarzónWörterbuch