3 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Strafrechtspflege

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Strafrecht und Strafrechtspflege in den deutschen Kolonien von 1884 bis 1914 (Doktorarbeit)

Strafrecht und Strafrechtspflege in den deutschen Kolonien von 1884 bis 1914

Ein Rechtsvergleich innerhalb der Besitzungen des Kaiserreichs in Übersee

Rechtsgeschichtliche Studien

Mit der Erklärung der Schutzherrschaft über Südwestafrika am 07. August 1884 stieg das Kaiserreich in die Reihe der europäischen Kolonialmächte auf. Neben Togo, Kamerun und Deutsch-Ostafrika, umfasste das deutsche Kolonialreich das „Pachtgebiet“ Kiautschou in China und ein Inselgebiet im Südpazifik.

Im Anschluss an die unmittelbare Besitzergreifung und…

Deutsch-Ostafrika Deutsch-Südwestafrika Deutsches Kaiserreich Hereroaufstand Imperialismus Kolonialgeschichte Kolonialismus Kolonialrecht Kolonialstrafrecht Kolonien Rechtswissenschaft Schutzgebiete Strafrechtspflege Übersee
Standardisierte Prognoseinstrumente zur Vorhersage des Rückfallrisikos von Straftätern (Doktorarbeit)

Standardisierte Prognoseinstrumente zur Vorhersage des Rückfallrisikos von Straftätern

Eine kritische Betrachtung des Einsatzes in der Strafrechtspflege aus juristischer Sicht

CRIMINOLOGIA – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Kriminologie, kritischen Kriminologie, Strafrecht, Rechtssoziologie, forensischen Psychiatrie und Gewaltprävention

Die Erstellung von Prognosegutachten zur Einschätzung des Rückfallrisikos von Straftätern ist eines der klassischen Betätigungsfelder von Psychiatern und Psychologen. Diese werden als Sachverständige immer dann herangezogen, wenn es das Gesetz explizit vorschreibt oder wenn dem Gericht die nötige Sachkenntnis fehlt. Um eine Vorhersage über das zukünftige…

HCR-20 Kriminalprognose PCL-R Rückfallprognose Rückfallrisiko Rückfallwahrscheinlichkeit Sachverständigengutachten Standardisierte Prognoseinstrumente Static-99 Statistische Prognoseinstrumente Strafrechtspflege
Erweiterung der strafprozessualen Rechtsstellung des Verletzten? (Dissertation)

Erweiterung der strafprozessualen Rechtsstellung des Verletzten?

Eine rechtsvergleichende Untersuchung am Beispiel des deutschen und georgischen Rechts

Strafrecht in Forschung und Praxis

Diese Studie greift den Gedanken des Opferschutzes und der Stellung des Verletzten im Strafverfahren auf, dem in den letzten Jahren ein hoher Stellenwert eingeräumt wird. Im Laufe der letzten fünfundzwanzig Jahre hat sich der deutsche Gesetzgeber bemüht, durch eine Verbesserung der Rechtsposition des Opfers im Strafverfahren, dessen Schutz in möglichst großem…

Menschenwürde Nebenklage Offizialverfahren Opferrechtsreformgesetz Opferschutzgesetz Rechtsstaatsprinzip Rechtswissenschaft Strafprozess Strafrecht Strafrechtspflege Strafverfahren Subsidiaranklage