Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Strafbedürftigkeit
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Der Versuch im deutschen und türkischen Strafrecht
Eine rechtsvergleichende Untersuchung des Versuchsunrechts unter besonderer Berücksichtigung der personalen Unrechtslehre und der rechtshistorischen Perspektive
Strafrecht in Forschung und Praxis
Das Buch dient dem Verstehen und dem Begreifen des aktuellen Zustands der türkischen Straflehre rund um die Thematik des Versuchs, wobei das türkische Versuchsrecht im Spiegel der deutschen Strafrechtslehre untersucht wird. Trotz dieser referenziellen Rolle des deutschen Rechts ermöglicht der normtheoretische und auf die personelle Unrechtslehre orientierte…
Deutschland Islamisches Recht Rechtsvergleich Rechtsvergleichung Strafrecht Türkei
Sinn und System des Absehens von Strafe
Strafrecht in Forschung und Praxis
Das Absehen von Strafe ist die mildeste Rechtsfolge, die das Strafgesetzbuch vorsieht. Hierbei wird der Angeklagte mit entsprechender Kostenfolge schuldig gesprochen, aber keine weitere Sanktion verhängt. Die zahlreichen Vorschriften, in denen diese ungewöhnliche Rechtsfolge vorgesehen ist, sind über den Allgemeinen und Besonderen Teil des Strafgesetzbuchs…
Kronzeuge Kronzeugenregelung StGB Strafbedürftigkeit Strafrecht Straftheorien Strafverzicht
Die Verjährungsdiskussion im Deutschen Bundestag
Ein Beitrag zur juristischen Vergangenheitsbewältigung
Strafrecht in Forschung und Praxis
Kaum eine Rechtsfrage wurde im deutschen Bundestag so leidenschaftlich, kontrovers und ausgiebig diskutiert, wie die Frage nach den Ahndungsmöglichkeiten von nationalsozialistischem Unrecht.
In Anbetracht der bis dato unvorstellbaren Grausamkeiten, welche mit staatlicher Unterstützung und Anordnung an Millionen Menschen verübt wurden, wurde ein…
Entnazifizierung Mentalitätsgeschichte Nationalsozialismus Rechtswissenschaft Strafbedürftigkeit Vergangenheitsbewältigung