Wissenschaftliche Literatur Stilmittel
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 3 Bücher

Vom lesbaren zum lösbaren Text
Ein Beitrag zur Linguistik von Rätseltexten durch textlinguistische Analysen von kryptischen Kreuzworträtseln
Die Studie von Verena Vaucher befasst sich mit der Sprache und der Funktion von Rätseltexten. Sie will einen Beitrag leisten für eine „Linguistik von Rätseln“. Deren Sprache arbeitet mit Opakheit und vielen Arten von Verkleidungen und Umschreibungen von Information. Sie fokussiert anstelle der Wahrnehmungslenkung eher deren Ablenkung. Anhand von kryptischen…
Alltagstext Hausendorf/Kesselheim Kryptische Kreuzworträtsel Lesbarkeit Linguistik Literaturwissenschaft Lösbarkeit Rätsel Rätseltexte Rhetorische Stilmittel Textlinguistik Verrätselung
Die Poetizität der altenglischen Rätsel des Exeter Book
Die Studie bietet eine umfassende Betrachtung der poetischen Ausdrucksmittel der altenglischen Rätsel, die im Exeter Book, einer Sammelhandschrift aus dem 10. Jahrhundert, überliefert sind. Neben Kapiteln zu Metrik, Klangfiguren, Syntax, Wiederholungsfiguren und zur Struktur bildet die in den Rätseln verwendete Bildlichkeit einen Schwerpunkt der…
Altenglisch Anglo Saxon Exeter Book Exeter Book Riddles Literarizität Mediävistik Old English Rätsel Riddle Sprachwissenschaft Stilmittel
Linguistische Untersuchungen an Werbeheadlines von Anzeigen der FAZ, SZ und des Stern 2004
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
In der sprachwissenschaftlichen Literatur wurde und wird die Werbeheadline eindeutig seltener thematisiert als der Slogan. Schon allein aus diesem Grund erschien eine Analyse dieses scheinbar vernachlässigten Teils der Anzeigenwerbung interessant und erforschenswert.
Mit den linguistischen Untersuchungen anhand von 400 Werbeüberschriften aus Anzeigen…
Häufige Schlagworte im Fachgebiet Literaturwissenschaft & Sprachwissenschaft