Wissenschaftliche Literatur Statuetten
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Portraits Julianus Apostatas
ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse
Der bedeutende spätrömische Kaiser Julianus (361-363), gen. Apostata (der Abtrünnige), erhielt seinen Beinamen aufgrund seines Bestrebens, die pagane Kultur in einer zunehmend christianisierten Welt wiederzubeleben.
So umstritten er dadurch bereits zu Lebzeiten war, so uneins ist sich die Forschung hinsichtlich zahlloser Portraits, die ihm abwechselnd zu-…
Altertum Antike Plastik Antikes Portrait Archäologie Diptychen Herrscherrepräsentation Julianus Apostata Kaiserikonographie Kontorniaten Münzen Römische Numismatik Spätantike Kaiserrepräsentation Statuetten
Studien zur Koroplastik Äginas
ANTIQUITATES – Archäologische Forschungsergebnisse
Neben landwirtschaftlichen Produkten, Sklaven und Rohstoffen brachten die äginetischen Händler, deren Tätigkeit bekannt und unbezweifelt ist, auch auswärtige Keramik und Terrakotten aus fernen Orten mit, um sie zu vertreiben. Die auf Ägina gefundenen Terrakotten sind großenteils aus Ostionien, Athen und Korinth importiert worden. Außerdem haben die Ägineten…
Ägina Altertum Archäologie Griechenland Koroplastik Statuetten TerrakottenHäufige Schlagworte im Fachgebiet Archäologie & Altertumswissenschaft