23 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Standortbestimmung

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Republik der Philippinen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Republik der Philippinen

Verfassungsentwicklung im Vergleich

Verfassungsrecht in Forschung und Praxis

Den Anstoß zu dieser Arbeit gab die Erkenntnis, dass es selbst in unserem Informationszeitalter recht schwierig ist, in Europa Rechtsmaterialien außereuropäischer Länder zu finden, die es ermöglichen, den in Geltung befindlichen Rechtsbestand in seinen historischen Kontext zu stellen.

Diese Informationslücke zu schließen ist Ziel des Autors. Methodisch geht er so vor, dass die aus verschiedenen Zeiten stammenden und unter verschiedenen politischen und sozialen…

ConstitutionExecutive PowerJudical PowerLegislative PowerPhilippinenRechtswissenschaftRights and DutiesVerfassungVerfassungsentwicklung
Früh- und Spätresultate bei der Behandlung mit implantierbaren Defibrillatoren (Dissertation)Zum Shop

Früh- und Spätresultate bei der Behandlung mit implantierbaren Defibrillatoren

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Ventrikuläre Tachykardien und Kammerflimmern, denen vielfach eine strukturelle Herzerkrankung wie die koronare Herzkrankheit und/oder Kardiomyopathien zugrunde liegen, stellen ein häufiges Krankheitsbild dar. Dem daraus resultierenden plötzlichen Herztod wirken implantierbare Defibrillatoren entgegen.

In der vorliegenden Arbeit werden im Rahmen einer retrospektiven Studie 256 Patienten bei der Behandlung mit implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren über einen…

AJCD-BehandlungDefibrillationimplantierbare Kardiovertreter-DefibrillatorenKammerflimmernMedizinplötzlicher Herztodventrikuläre Tachykardien
Vorbeugende Verbrechensbekämpfung (Forschungsarbeit)Zum Shop

Vorbeugende Verbrechensbekämpfung

Prävention oder Repression?

Studien zur Rechtswissenschaft

Vorbeugende Verbrechensbekämpfung wird mit Begriffen wie V-Männer, Observierung, großer und kleiner Lauschangriff gleichgesetzt; gemeint ist eine Grauzone polizeilichen Handelns, vorwiegend heimliche Maßnahmen mit massiven Grundrechtsangriffen. Die konkrete Standortbestimmung der vorbeugenden Verbrechensbekämpfung innerhalb der geltenden Rechtsordnung (Polizeirecht oder Strafprozessrecht) ist durch die aktuelle Reformdiskussion in den Hintergrund gedrängt…

GefahrenabwehrPolizeiPolizeirechtPräventionRechtswissenschaftRepressionStaatsanwaltschaftStrafverfolgungvorbeugende Verbrechensbekämpfung