Wissenschaftliche Literatur Standardmodell
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 4 Bücher

Atomistik in der Geschichte
Betrachtungen zur Geschichte des Materieaufbaus
Schriften zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte
Das Buch beschreibt die Entwicklung unseres Wissens über die Atome von der Antike bis zur Entdeckung des Higgs-Bosons im Jahr 2012.
Die mystischen Vorstellungen in griechisch-hellenistischer Zeit werden ebenso dargestellt wie die Schicksalsschläge und biografischen Verwerfungen im Leben mittelalterlicher…
Atom Atomistik Atommodelle Atomtheorie Daniel Sennert Demokrit Galileo Galilei Ideengeschichte Joachim Jungius John Dalton Leukipp Materieaufbau Naturwissenschaft Newton Robert Boyle Standardmodell Teilchenphysik Wissenschaftsgeschichte
Atomistik in der Geschichte
Betrachtungen zur Geschichte des Materieaufbaus
Schriften zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte
Das Buch schildert den etwa 2400 Jahre langen mühevollen und entbehrungsreichen Weg vom Entstehen einer ersten Phase des Erkennens anfänglicher Atomvorstellungen bis zu der Situation, in der die Existenz der Atome als sehr wahrscheinlich angenommen werden muss. Da die Wellenlänge des Lichts größer ist als ein…
Atom Atomistik Atommodelle Atomtheorie Demokrit Galileo Galilei Geschichtswissenschaft Ideengeschichte John Dalton Katholische Kirche Materieaufbau Nationalsozialismus Naturwissenschaft Standardmodell Teilchenphysik Wissenschaftsgeschichte
Bestimmungsfaktoren, Tragfähigkeit und Dynamik internationaler Leistungsbilanzungleichgewichte
Wirtschaftspolitik in Forschung und Praxis
In den letzten Jahren rückten die Bestimmungsfaktoren und die Dynamik von Leistungsbilanzen in das Blickfeld von Theorie und empirischer Forschung. Eine ganze Reihe internationaler Organisationen, wie BIZ, IWF und Weltbank sieht den Abbau der Leistungsbilanzungleichgewichte der verschiedenen Volkswirtschaften als…
Allgemeine dynamische Gleichgewichtsmodelle Außenhandel Fallstudien Intertemporales Standardmodell Leistungsbilanz Leistungsbilanzdefizit Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Moderne optische Tests der Relativitätstheorie
Modern Optical Tests of Relativity
Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Die 1905 von Albert Einstein formulierte spezielle Relativitätstheorie (SRT) unterliegt allen akzeptierten physikalischen Gesetzten auf fundamentaler Ebene. Gerade weil moderne Ansätze für eine Quantentheorie der Gravitation (etwa die Stringtheorie) möglicherweise winzige Verletzungen der SRT vorhersagen, ist es…
Frequenzstabilisierung Lorentzinvarianz Michelson-Morley experiment Naturwissenschaft Optischer Resonator Quantengravitation Relativitätstheorie Standardmodell-Erweiterung Stringtheorie