Unsere Literatur zum Schlagwort Städtepartnerschaft
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die internationalen Beziehungen des Magistrats von Berlin 1961–1990
Moskau · Paris · Neu-Delhi · Helsinki
Mit der Öffnung der Mauer am 9. November 1989 und der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten am 3. Oktober 1990 begann ein neues Kapitel in der deutschen und europäischen Geschichte. Es boten sich nun neue Möglichkeiten zur Erforschung der Geschichte der DDR in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Umfangreiche Veröffentlichungen der letzten Jahre…
Außenpolitik Berlin DDR Internationale Politik Kalter Krieg Metropole Moskau Ost-West-Konflikt Ostblock Paris Städtepartnerschaft Zeitgeschichte
Netzwerkkultur und grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Eine kulturtheoretische Analyse in der deutsch-polnisch-tschechischen Grenzregion
Ausgehend von einem qualitativen Defizit der Praxis grenzüberschreitender Zusammenarbeit in der deutsch-polnisch-tschechischen Grenzregion und dem Fehlen qualitativer Studien, die zum Verstehen der prozessualen Logik der sozialen Reproduktion grenzüberschreitender Praxisfelder beitragen, wird in der Arbeit die Frage der gelingenden grenzüberschreitenden Vernetzung…
Deutschland Grenzüberschreitende Zusammenarbeit Interkulturelle Kommunikation Kommunikationswissenschaft Netzwerkkultur Polen Praxistheorie Qualitative Fallstudie Städtepartnerschaft Strukturationstheorie Transkulturalität TschechienHäufige Schlagworte im Fachgebiet