Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Sprachverhalten
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die Sprachsituation in Bosnien und Herzegowina
Eine soziolinguistische Analyse der kroatischen Sprache in Bosnien und Herzegowina
Diese Arbeit bietet einen Querschnitt durch die aktuelle sprachliche und gesellschaftliche Situation der Kroaten in Bosnien und Herzegowina, in dem sich die turbulenten Geschehnisse aus den Neunzigerjahren des 20. Jahrhunderts deutlich widerspiegeln.
Die Studie der Autorin basiert auf einer Feldstudie,…
Bosnien und Herzegowina Feldstudie Nationale Identität Politik Slavische Philologie Slavistik Sprachverhalten Standardsprache
Sprachführer für Deutsch und Polnisch – Die Geschichte der Textsorte von ihren Anfängen bis zur Gegenwart in kontrastiver Darstellung
Schriften zur Vergleichenden Sprachwissenschaft
In der Monographie Sprachführer für Deutsch und Polnisch. Die Geschichte der Textsorte von ihren Anfängen bis zur Gegenwart in kontrastiver Darstellung wird am Beispiel des Sprachenpaares Deutsch und Polnisch die Textsorte Sprachführer dargestellt, und zwar mit Bezugnahme auf ihre jede Entwicklungsphase, von…
Deutsch Dialog Kommunikation Kommunikative Kompetenz Kommunikatives Handeln Kontrastive Linguistik Multimodalität Polnisch Sprachführer Textlinguistik Vergleichende Sprachwissenschaft
„Männersprache“ – „Frauensprache“?
Eine korpusgestützte empirische Analyse des Sprachgebrauchs britischer und amerikanischer Frauen und Männer hinsichtlich Geschlechtsspezifika
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Wie reden Frauen und Männer? Gibt es so etwas wie eine "Frauensprache" bzw. "Männersprache"? Dieses Thema interessiert und beschäftigt nicht nur Linguisten. Auch in breiten Bevölkerungsschichten ist das Interesse an derartigen Fragestellungen groß, da sie einen Aspekt des Spannungsverhältnisses Frau – Mann…
Englisch Frauensprache Gender Geschlechtsunterschied Konversationsanalyse Korpuslinguistik Philologie Soziolinguistik Sprachverhalten Sprachwissenschaft
Russische Frauensprache -
Feministisches Postulat oder Wirklichkeit?
Empirische Untersuchung anhand russischer Talkshows
Die vorliegende Monographie beschäftigt sich – im weiteren und im engeren Sinne – mit der Konstellation „Sprache und Geschlecht“ auf der Basis gesprochener russischen Texte.
Wie sprechen Frauen? und Wie sprechen Männer? Diesen hochaktuellen und in der linguistischen Forschung kontrovers diskutierten…
Geschlechtsunterschied Russisch Sprachverhalten Sprachwissenschaft