34 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Sportunterricht

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Nicht mehr lieferbar
Sport in der Grundschule (Forschungsarbeit)

Sport in der Grundschule

Schriften zur Sportwissenschaft

Nach einer kurzgefassten sportpolitischen und sportpädagogischen Orientierung zum Stellenwert des Sports in der Grundschule stellt der Verfasser ein Didaktikmodell für den Grundschulsport dar. Aus ihm werden Leitziele, Richtziele und Lernbereiche des Grundschulsports entwickelt, Unterrichtsprinzipien, Unterrichtskonzepte und Stundentypen für den Sportunterricht in der Primarstufe dargestellt. Kapitel zu "Medien und Arbeitsmittel für den Sportunterricht", Überlegungen zur…

GrundschuleMethodenPädagogikSportdidaktikSportunterrichtStundentypenUnterrichtskonzeption
In der Bundesliga ist es ja genauso (Doktorarbeit)Zum Shop

In der Bundesliga ist es ja genauso

Zum Problem erzieherischen Handelns von Übungsleitern in der Jugendarbeit der Sportvereine

Schriften zur Sportwissenschaft

Während sich die sportpädagogische Forschung häufig mit dem Sportunterricht beschäftigt, steht in dieser Arbeit dagegen die ehrenamtliche Tätigkeit von Trainern und Übungsleitern bei den Sportvereinen im Zentrum des Interesses.

Im ersten Abschnitt wird versucht darzustellen, wie moderne Jugendarbeit in den Vereinen aussieht und aussehen sollte. Dabei wird besonders auf Rahmenbedingungen und Forderungen an Qualifikationen eingegangen. In diesem Zusammenhang wird…

Erziehung durch SportJugendarbeitPädagogikSportgeschichteSportpädagogikSportvereineTrainerÜbungsleiter
Rückenschule in Kindergarten und Schule (Forschungsarbeit)Zum Shop

Rückenschule in Kindergarten und Schule

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule gehören zu den häufigsten Zivilisationserkrankungen. In den letzten zwanzig Jahren sind in den industrialisierten Ländern Rückenschulen eingerichtet worden mit dem Ziel, wirbelsäulenfreundliches Haltungs- und Bewegungsverhalten im Alltag aufzubauen und für den Rücken schädigende Verhaltensweisen zu eliminieren. Kontrollierte Studien weisen dieses Verhaltenstrainingsprogramm als einen effektiven Baustein in der Therapie von…

degenerative WirbelsäulenerkrankungenGesundheitserziehungHaltungsschadenHaltungsstörungenPädagogikRückenschuleUnterrichtsprogrammVerhaltenstrainingWirbelsäule
Persönlickeitseigenschaften und Lernverhalten im Gerätturnen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Persönlickeitseigenschaften und Lernverhalten im Gerätturnen

Ein Schulprojekt

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Der zentrale Ort jugendlicher Persönlichkeitserziehung ist die Schule. Dabei spricht sich der Sportunterricht in Verbindung mit Gerätturnen eine bedeutende, spezifische Rolle zu. Die vorliegende Studie gibt 1044 Schülern verschiedenen Alters aus verschiedenen Schulen die Möglichkeit, 12 Persönlichkeitseigenschaften aus Fragen zum Lernverhalten zu erkennen, die erlebter Unterricht im Gerrätturnen von der Fachspezifik her angestrebt haben könnte. [...]

GeräteturnenLeistungsgefühlLernverhaltenMotivationPädagogikPersönlichkeitseigenschaftenSchulsportSportpädagogikSportvereine