Wissenschaftliche Literatur Sporternährung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Sporternährung Fokus Ausdauersport (Tagungsband)

Sporternährung Fokus Ausdauersport

Ein Tagungsband

Schriftenreihe Gesundheitswissenschaften

Der Tagungsband „Sporternährung Fokus Ausdauersport“ fasst aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse rund um die Ernährung von Ausdauersportlern zusammen. Hierbei werden die Hauptbeiträge einer zweitägigen Winterschool an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd in acht thematischen Kapiteln, veranschaulicht durch zahlreiche Tabellen und Grafiken,…

Aktuelle wissenschaftliche Empfehlung Ausdauersport Elektrolytbedarf Energiestoffwechsel Ernährung Flüssigkeitsbedarf Gesundheitssport Gewichtsmanagement Nährstoffbedarf Nahrungsergänzungsmittel Regeneration Sporternährung Sportgerechte Kost Wettkampfernährung Wettkampfsport
Bewertung der Ernährungssituation jugendlicher Leistungssportler (Doktorarbeit)

Bewertung der Ernährungssituation jugendlicher Leistungssportler

Nutritive und belastungsassoziierte Einflüsse auf ausgewählte Parameter des plasmatischen Redoxstatus im juvenilen Organismus

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Reaktive Sauerstoffspezies (ROS) können biologische Makromoleküle wie Lipide, Proteine oder die DNA oxidativ verändern. Zahlreiche degenerative Erkrankungen, z.B. Diabetes mellitus II, Atherosklerose oder Krebserkrankungen sind mit oxidativem Stress assoziiert. Sportliches Training erhöht die endogene Produktion reaktiver Spezies und kann mit Veränderungen des…

Antioxidative Plasmakapiazität Carotinoide Ernährung Ernährungsphysiologie Jugendliche Leistungssport Medizin Mineralstoffe Nachwuchsathlet Oxidative Proteinmodifikation Oxidativer Stress Plasmaredoxstatus Sporternährung Sportmedizin Vitamine
 

Nach oben ▲