Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Spätromantik

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Das Andere der Moderne – Die Präraffaeliten (Doktorarbeit)

Das Andere der Moderne – Die Präraffaeliten

Schriften zur Kunstgeschichte

In der Kunstgeschichte der Moderne spielen die Präraffaeliten generell nur eine geringe Rolle. In der Regel werden sie als ein kurzlebiger Bund junger englischer Künstler wahrgenommen, der nach einem revolutionären Beginn an den eigenen, zu hohen Ansprüchen scheiterte. Ein Fortleben oder eine Weiterentwicklung von dem, was die ursprüngliche Gruppe begonnen hatte,…

19. Jahrhundert Anglistik Fin de Siècle Interdisziplinarität Kunstgeschichte Kunstwissenschaft Moderne Rationalismus Romantik Spätromantik Symbolismus
Ästhetik des Anderen (Forschungsarbeit)

Ästhetik des Anderen

Das sogennante Gebrochene im symphonischen Werk Gustav Mahlers und die Frage der unterrichtlichen Vermittelbarkeit

Schriften zur Kulturwissenschaft

Das symphonische Werk Gustav Mahlers gibt auch fast 90 Jahre nach dem Tod des Komponisten Rätsel auf. Warum spaltet es die Zuhörerschaft lediglich in begeisterte Befürworter oder zornige Ablehnende? Was macht das Lebenswerk dieses die Jahrhundertwende überschreitenden Künstlers so einmalig? Wie kann man es zu verstehen versuchen? Und was vermag der Musikunterricht…

Ästhetik Gustav Mahler Kulturwissenschaft Musikunterricht Schule Spätromantik
 

Nach oben ▲