Wissenschaftliche Literatur Soziale Netzwerkanalyse
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 9 Bücher

Professionelle Entwicklung Promovierender
Eine Untersuchung der Enkulturation in die wissenschaftliche Gemeinschaft
Studien zur Berufs- und Professionsforschung
Möglichkeiten zur Förderung der professionellen Entwicklung des wissenschaftlichen Nachwuchses werden bereits seit Jahren intensiv diskutiert. Gründe hierfür liegen vornehmlich in hochschulpolitischen Entwicklungen. Dennoch fehlt bislang eine empirische Auseinandersetzung mit Lern- und Entwicklungsprozessen des…
Berufspädagogik Beziehungsstrukturen Egozentrische Netzwerkanalyse Enkulturation Erwachsenenpädagogik Informelles Lernen Pädagogik Professionelle Entwicklung Promovierende Psychologie Soziale Vernetzung Soziologie Wirtschaftspädagogik Wissenschaftlicher Nachwuchs
Netzwerke in der Freien Wohlfahrtspflege
Umgang mit Veränderungen durch Vernetzung der Führungskräfte
Soziale Einrichtungen sind permanent neuen Herausforderungen ausgesetzt. Aufgabe der Geschäftsführung oder des Vorstandes ist es, diese Veränderungen zu bewältigen, um die eigenen Einrichtungen überlebensfähig zu halten. Ein gerne gewähltes Konzept dazu ist es, sich mit anderen Personen zu vernetzen, um…
Delphi-Studie Egozentrierte Netzwerkanalyse Freie Wohlfahrtspflege Führungskräfte der Sozialwirtschaft Informelles Lernen Netzwerk Pädagogik Soziales Kapital Soziale Unterstützung Umgang mit Veränderung
Bedeutung regionaler Netzwerkstrukturen für Unternehmen in räumlichen Branchenclustern
Empirische Evidenz anhand der Obst- & Gemüsewertschöpfungskette
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Während innerhalb der neoklassischen Annahmen Transaktionen durch die unsichtbare Hand des Marktes geregelt werden und soziale Beziehungsstrukturen innerhalb dieser Modelle unbeachtet bleiben, finden Netzwerkrelationen zwischen Unternehmen und Institutionen in den letzten zwei Dekaden vermehrt Eingang in…
Agrarökonomie Cluster Deutschland Gemüse Michael Porter Niederrhein Obst Rhein-Pfalz Kreis Soziale Netzwerkanalyse Soziologie Wertschöpfungskette Wirtschaftsgeografie
Inpatriate-Netzwerke in multinationalen Unternehmen
Die Entsendung US-amerikanischer und japanischer Fach- und Führungskräfte nach Deutschland
Inpatriation ist in zunehmendem Maße für multinationale Unternehmen ein wichtiges Instrument für eine globale Integration, um ausländische Tochtergesellschaften mit der zentralen Unternehmensführung zu vernetzen, eine effektive Gestaltung des Kommunikationsflusses zwischen den Unternehmensteilen zu realisieren und…
Akkulturation Auslandsentsendung Expatriates Inpatriates Interkulturelle Kommunikation Internationales Personalmanagement Japan-Kultur Mandatsveränderung im Unternehmensverbund Netzwerkanalyse Netzwerke Organisationsforschung Soziales Kapital USA-Kultur Verhältnis Stammhaus - Tochtergesellschaft Wirtschaftswissenschaft Wissenstransfer
Die Bedeutung des Beziehungsgeflechts der Osnabrücker ev.-luth. Pastoren für den Verlauf der Osnabrücker Kirchenpolitik 1907–1936
Studien zur Geschichtsforschung der Neuzeit
Das erste Drittel des 20. Jahrhunderts stellte die Pastoren der beiden ev.-luth. Kirchengemeinden Osnabrücks vor die Aufgabe, immer neue Modernisierungsziele von Gemeindeleben und kirchlicher Tätigkeit zu erreichen. Zugleich erodierte die kirchliche Bindung der bürgerlichen Mittelschicht – der Gottesdienstbesuch…
Bekennende Kirche Ev.-Luth. Landeskirche Hannover Friedrich Grußendorf Geschichtswissenschaft Hans Bodensieck Kirchengeschichte Network analysis Netzwerkanalyse Osnabrück Soziale Frage Sozialpfarrer Verflechtung Verflechtungsanalyse
Enterprise 2.0
Sozio-technische Neuausrichtung von Unternehmen
Studien zur Wirtschaftsinformatik
Die Zahl der berufstätigen Bevölkerung im Dienstleistungs- und Wissenssektor steigt durch die fortschreitende Globalisierung und Digitalisierung seit Jahren rasant an. Derzeit stellen sog. Wissensarbeiter in den Vereinigten Staaten bereits mehr als 70% der Erwerbstätigen und erarbeiten über 60% der gesamten…
Datenauswertung Datenschutz Digitalisierung Enterprise 2.0 Enterprise 2.0-Produktübersicht Enterprise 2.0-Reifegradmodell IT-Management Literaturreview Organisation Panelstudie Social Software Soziale Medien Soziale Netzwerkanalyse Web 2.0 Wirtschaftsinformatik
Fernsehen und soziale Interaktion
Über den Einfluss des sozialen Umfeldes auf das Fernsehverhalten der 12- bis 14-Jährigen
Medienpädagogik und Mediendidaktik
Familie Fernsehen Fernsehverhalten Kinder Kommunikation Medien Medienpädagogik Medienwissenschaft Netzwerkanalyse Pädagogik Rezeption Soziale Interaktion Soziales Netzwerk Soziologie TV Vielseher
Angewandte soziale Netzwerkanalyse
Ergebnisse studentischer Projekte
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Das Buch zeigt einen Querschnitt von Forschungsthemen, die mit Hilfe der Netzwerkanalyse bearbeitet wurden. Die hier vorgestellten Studien sind in den letzten 3 Jahren im Rahmen von Projektseminaren zur Netzwerkanalyse an der Humboldt Universität zu Berlin entstanden. Sie sprechen verschiedene Erhebungs- und…
Freundschaftsbeziehungen Integration Kommunikation Kommunikationsfluss Migranten Netzwerkanalyse Soziale Beziehungen Sozialkapital Soziologie
Korruption in Argentinien
Eine netzwerkanalytische Erklärung der Finanzkrise
Schriften zur internationalen Politik
Argentinien ist ein reiches Land. Doch obwohl nahezu zehnmal soviel Nahrungsmittel produziert werden, wie für die eigene Bevölkerung nötig, sterben Kinder an Unterernährung. Ergebnis der verheerenden Finanzkrise, die das Land durchlebt, ist zudem, dass fast die Hälfte der Bevölkerung unter der offiziellen…
Argentinien Finanzkrise Globalisierung Internationaler Währungsfonds IWF Kapitalismus Netzwerkanalyse Politikwissenschaft Soziale Beziehungen Soziologie Südamerika