Wissenschaftliche Literatur Sondervermögen

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die kollisionsrechtlichen Problematiken des Investmentsondervermögens (Dissertation)

Die kollisionsrechtlichen Problematiken des Investmentsondervermögens

Eine rechtsdogmatische Untersuchung unter Einbeziehung der französischen und luxemburgischen Rechtslage

Schriften zum Bank- und Kapitalmarktrecht

Das Kollisionsrecht des Investmentrechts führt noch immer ein Schattendasein. Dies ist gerade vor dem Hintergrund bedenklich, dass Investmentfonds oftmals auch grenzüberschreitend investieren, sowohl in- als auch ausländische Investoren zusammenführen und im Binnenmarkt häufig auch von ausländischen Verwaltungsgesellschaften administriert…

Anleger Dépositaire Fonds commun de placement Frankreich Gesamtrechtsstatut Gérant Investisseurs Investmentrecht Kapitalverwaltungsgesellschaft Kollisionsrecht Luxemburg Sondervermögen Verwahrstelle
Das Sondervermögen des Investmentgesetzes – Ein Trust? (Dissertation)

Das Sondervermögen des Investmentgesetzes – Ein Trust?

Ein Vergleich der Grundlagen des deutschen und US-amerikanischen Investmentrechts

Schriften zum Bank- und Kapitalmarktrecht

Der Common Law Trust wird häufig als die größte Errungenschaft des englischen Rechts und als besonderes Produkt der Equity-Rechtsprechung bezeichnet. Angeblich ist dieses Rechtsinstitut in anderen Rechtsordnungen wie etwa dem deutschen Recht unbekannt.

Andreas Dehio untersucht, inwieweit diese Aussage vor dem Hintergrund bestehen kann, dass im deutschen…

Common Law Trust Fremdverwaltung Investmentfonds Investmentgesetz Investmentrecht Rechtswissenschaft Sondervermögen Treuhandlösung Trust
Anlegerschutz bei Investmentfonds (Dissertation)

Anlegerschutz bei Investmentfonds

Eine Analyse schutzwürdiger Anlegerinteressen und deren Umsetzung im Rahmen der Regulierung von Investmentfonds

Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse

Aufgrund einer das aktuelle wirtschaftliche Umfeld prägenden, lang anhaltenden Niedrigzinsphase unterliegt die private Altersvorsorge zunehmend der Eigenverantwortung der Arbeitnehmer. Zusätzlich sind Wirtschaftsunternehmen an der Investition privater Kapitalgeber interessiert.

Private Anleger werden in Aktien nur zurückhaltend investieren, da zur…

AIFM-Richtlinie Anlegerinteressen Anlegerrisiken Anlegerschutz AnsFuG Betriebswirtschaft EMIR Investmentfonds Investmentvermögen InvMaRisk KAGB Kapitalanlagegesetzbuch MiFID Sondervermögen
 

Nach oben ▲