Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Slawische Sprachen
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Das Jiddische und Polnische im Sprachkontakt
Eine Untersuchung ausgewählter sprachlicher Phänomene
Schriften zur Vergleichenden Sprachwissenschaft
Das Jiddische stellt aufgrund der komplexen Geschichte des jüdischen Volkes einen äußerst interessanten Forschungsgegenstand dar. Im Laufe der geschichtlichen Wandlungen geriet Jiddisch unter Einfluss vieler Kulturen und ihrer Sprachen, u.a. des Polnischen. Welche Auswirkungen hatte diese sprachliche Konfrontation?
Diese Frage beantwortet die Autorin in…
Entlehnung Jiddisch Lehngut Polnisch Slawische Sprachen Sprachkontakt Sprachwissenschaft Sprichwörter Vergleichende Sprachwissenschaft
Jugendsprache im Internet
Linguistische, literarische, kulturelle und gesellschaftliche Aspekte
Das Internet erweist sich als größter, heterogenster und komplexester Kommunikationsraum unserer Zeit. Kein anderes Medium zur Gestaltung, Weitergabe und Vermittlung von Informationen verfügt über derart breite und zugleich fein differenzierte Interaktionsmöglichkeiten, die sich, einer vielgliedrigen Kette gleichend, zwischen physischen AbsenderInnen und…
Internet Jugendsprache Linguistik Slavistik Slawische Sprachen Slawistik Sprachwissenschaft Wortbildung
Paradoxa in den slawischen Sprachen, Literaturen und Kulturen
Im Zeichen von Paradoxa, d. h. des Widersprüchlichen, Unlösbaren oder Unauflösbaren, steht die dritte Publikation im Rahmen der Reihe „Neue slawistische Horizonte“ mit dem Titel „Paradoxa in den slawischen Sprachen, Literaturen und Kulturen“. Vorliegendes Buch vereint Beiträge von zehn Studierenden aus den Ländern Kroatien, Österreich, Polen, Russland, Serbien und…
Kulturwissenschaft Linguistik Literaturwissenschaft Slawische Sprachen Slawistik Sprachwissenschaft