Wissenschaftliche Literatur Sinnliche Wahrnehmung
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Michael Egerding
Das Sichtbarwerden des Unsichtbaren in der Elsässischen Legenda aurea
Die Studie verfolgt die Frage, wie es gelingen kann, dass Unsichtbares sichtbar und zugänglich gemacht wird. Grundlage dafür ist die um 1350 in Straßburg entstandene Elsässische Legenda aurea, die sich dadurch auszeichnet, dass in ihr Invisibles religiös interpretiert und imaginativ vor Augen gestellt wird. In der Studie wird ausführlich analysiert, wie Christen und Heiden mit der in der interkulturellen Begegnung sich einstellenden Differenzerfahrung in Bezug auf…
ÄsthetikBewältigungsformen kultureller DifferenzencompassioElsässische Legenda AureaErfahrungHeiligkeit als ProblemLegendarisches ErzählenLiteraturwissenschaftMacht und GewaltMediävistikRepräsentationSinnliche WahrnehmungTranszendenzerfahrungVorstellungsbildungZeugenschaft
Agnieszka Bȩdkowska-Kopczyk / Heinrich Pfandl (Hrsg.)
Slavofraz 2016: Phraseologie und (naive) Psychologie
In diesem Band sind die Ergebnisse einer im April 2016 in Graz abgehaltenen slawistisch-phraseologischen Tagung in Form von 41 Beiträgen in 10 Sprachen versammelt. Darin werden naive, d.h. nicht durch fachliche Erkenntnisse gestützte, laienhafte, dem Alltagswissen entspringende Phänomene anhand von phraseologischem Material aus mehreren slawischen Sprachen behandelt. Geht die Sonne auch im Slawischen auf und unter, errötet man oder kocht…
EmotionenFigurative AusdrückeIdiomLinguistikMetapherPhraseologiePsychologieSlavistikSlavofrazSprachwissenschaft
Uwe Scholz
Entwicklungspotentiale einer kindgerechten Bewegungserziehung
Analyse und Möglichkeiten der Konzeption Kindersportschule
Schriften zur Sportwissenschaft
Die heutigen Lebensbedingungen verführen viele Kinder zur Bewegungsarmut. Kindliche Lebenswelten sind gekennzeichnet durch mannigfache Verlockungen an Medienangeboten, zurückgehende sinnlicheWahrnehmungen und körperliche Erfahrungen.
Der Autor skizziert jedoch nicht nur die veränderten Bedingungen des Aufwachsens heutiger Kinder einschließlich der darin liegenden Gefahrenpotentiale, sondern auch die Bedeutung, die Chancen und die Möglichkeiten einer…
BewegungsarmutGesundheitserziehungKörperentwicklungKörpererfahrungMotorikPädagogikSinnliche WahrnehmungSportpädagogikSportwissenschaft
Manfred Krenn
Wissen für die technisierte Arbeitswelt - erfahrungsgeleitetes Arbeiten als Erfolgsfaktor
SOCIALIA – Studienreihe soziologische Forschungsergebnisse
Das vorliegende Buch bildet einen Kontrapunkt zum Mainstream gängiger Management- und Technikdebatten, indem es die zentrale Bedeutung von Erfahrung in einer zunehmend technisierten Arbeitswelt aufzeigt. Aber - ist es nicht geradezu fahrlässig, von erfahrungsgeleitetem Arbeiten als besonderer "human resource" zu sprechen in einer Arbeitswelt, in der Wissen rasant veraltet, eben neu Gelerntes schon übermorgen wieder überholt ist und eine Technologierevolution die andere…
ArbeitsweltBerufsbildungErfahrungManagementPersonalwesenQualifikationSoziologieTechnologie