Wissenschaftliche Literatur Singularität
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Die Behandlung algorithmischer Kommunikate im deutschen Recht
Verfassungsrecht in Forschung und Praxis
Obwohl Algorithmen in unserer realen und digitalen Umwelt mittlerweile omnipräsent sind, ist der rechtliche Umgang mit Algorithmen und ihrem Output bisher geprägt von rechtlicher Unsicherheit. Häufig konzentriert sich die Diskussion dabei auf die negativen und diskriminierenden Wirkungen algorithmischer Entscheidungsfindung: Algorithmen neigen dazu, bestehende…
Äußerungsrecht Algorithmen Allgemeines Persönlichkeitsrecht Autocomplete Digitalisierung Meinungsfreiheit Singularität Verfassungsrecht
Klimastar Greta Thunberg
Wie sie berühmt wurde
Schriften zur Medienwissenschaft
Greta Thunberg ist eine widersprüchliche Figur. Sie scheint wie aus dem Nichts gekommen zu sein, um das drohende Ende der Welt vorherzusagen. Dafür sieht sie sich auserwählt. Sie rechtfertigt ihre Prognosen, indem sie sich Stereotypen zu Asperger bedient. Aber zugleich argumentiert sie mit unleugbaren Fakten, tritt für Rationalität ein, und für ein klimabewusstes…
Aktivismus Aufführung Aufmerksamkeitsökonomie Auftritt Greta Thunberg Inszenierung Klimabewegung Klimapolitik Kulturwissenschaft Mediengesellschaft Medienwissenschaft Singularität Starkult Stars Theaterwissenschaft Theatralisierung TheatralitätHäufige Schlagworte im Fachgebiet