Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Simultaninsolvenz

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Die umsatzsteuerliche Organschaft in der Insolvenz (Forschungsarbeit)

Die umsatzsteuerliche Organschaft in der Insolvenz

Steuerrecht in Forschung und Praxis

Die umsatzsteuerliche Organschaft in der Insolvenz gehört zu den meist diskutierten, weil haftungsträchtigen Problemen des Insolvenzsteuerrechts. Die haftungsrechtliche Relevanz dieses facettenreichen Themenkomplexes ist für die betroffenen Unternehmen wie für die Finanzverwaltung von enormer Bedeutung und daher Anlass zahlreicher Publikationen. Kaum ein anderer…

Insolvenz Insolvenzsteuerrecht Organgesellschaft Organschaft Organträger Simultaninsolvenz Umsatzsteuerliche Organschaft
Die Rechtsträgersanierung und Eigenverwaltung der zweigliedrigen „typischen“ GmbH & Co. KG nach dem ESUG (Dissertation)

Die Rechtsträgersanierung und Eigenverwaltung der zweigliedrigen „typischen“ GmbH & Co. KG nach dem ESUG

Insolvenzrecht in Forschung und Praxis

Mit dem Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) vom 7. Dezember 2011 will der Gesetzgeber die Sanierung des Rechtsträgers im Rahmen eines Insolvenzverfahrens erleichtern und das Institut der Eigenverwaltung stärken. Dadurch soll der rechtliche Rahmen verbessert werden, um überlebensfähige Unternehmen trotz einer vorübergehenden…

Debt-Equity-Swap ESUG Gesellschaftsrecht GmbH & Co. KG Insolvenzrecht Insolvenzrechtliche Eigenverwaltung Konzerninsolvenz Restrukturierung Sanierung Simultaninsolvenz Teleologische Reduktion
 

Nach oben ▲