53 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Sicherstellung

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Die grundbuchrechtliche Prüfungskompetenz des Rechtspflegers bei notariell beurkundeten Rechtsgeschäften (Dissertation)Zum Shop

Die grundbuchrechtliche Prüfungskompetenz des Rechtspflegers bei notariell beurkundeten Rechtsgeschäften

Schriftenreihe des Instituts für Anwalts- und Notarrecht der Universität Bielefeld

Die Begründung von Rechten an Grundstücken setzt eine Eintragung in das Grundbuch voraus. Der Umfang von Prüfungsrecht und Prüfungspflicht des für die Eintragung zuständigen Rechtspflegers beim Grundbuchamt ist angesichts der gegenläufigen Interessen an der materiellen Richtigkeit des Grundbuchs einerseits und der Schnelligkeit und Leichtigkeit des Grundstücksverkehrs andererseits ein dauerhaft umstrittenes Thema.

In vielen Fällen liegen dem Eintragungsantrag…

EintragungsverfahrenGrundbuchordnungGrundbuchrechtKompetenzkonfliktNotarrechtPrüfungsrechtRechtswissenschaft
Wertorientierte Markenpolitik europäischer Banken im Privatkundengeschäft (Doktorarbeit)Zum Shop

Wertorientierte Markenpolitik europäischer Banken im Privatkundengeschäft

MERKUR – Schriften zum Innovativen Marketing-Management

Die Markenpolitik europäischer Banken steckt im Gegensatz zu der von Konsumgüterindustrie und anderen wichtigen Dienstleistungsbereichen noch in den Kinderschuhen. Die hohe Veränderungsgeschwindigkeit des europäischen Bankensektors, insbesondere des Privatkundengeschäfts – hervorgerufen durch fortschreitende Liberalisierung und Harmonisierung des Bankwesens in der Europäischen Union, den Markteintritt branchenfremder Anbieter, rasante Entwicklungen der Informations-…

BankmanagementBetriebswirtschaftslehreDienstleistungenGeschäftsbankenMarkenaufbauMarkenführungMarkenstrategieMarketingRetail Banking
Die Verfassungsmäßigkeit der Rundfunkgebühr in ihrer gegenwärtigen Gestalt in der gegenwärtigen und einer zukünftigen Rundfunkordnung (Dissertation)Zum Shop

Die Verfassungsmäßigkeit der Rundfunkgebühr in ihrer gegenwärtigen Gestalt in der gegenwärtigen und einer zukünftigen Rundfunkordnung

Studien zur Rechtswissenschaft

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage nach dem Finanzierungsmodell für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in einer gewandelten digitalen Fernsehwelt. Ausgangspunkt ist dabei die Prognose, dass innerhalb der nächsten 20 Jahre eine vollständige Umstellung von der analogen auf eine digitale Verbreitung von Fernsehprogrammen in Europa stattfinden wird.

Die Autorin zeigt auf, dass es auch in einer solchen Fernsehwelt mit mehreren hundert Programmen eine…

DigitalisierungFinanzgarantieGrundversorgungÖffentlich-RechtlichÖRRRechtswissenschaftRundfunkRundfunkgebührSpartenprogrammVerfassungsrecht