Literatur: Sexuelle Gewalt
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher
<< | < | 1 | 2 | > | >> |
Josephine Ndagire
National Redress for ‘Gendered’ International Crimes
Uganda, Germany and the International Criminal System
Strafrecht in Forschung und Praxis
On the premise that the duty of states to prosecute international crimes is a fairly new development, this book assesses the extent to which Uganda is meeting this obligation, using the international criminal justice system as a benchmark and the German criminal justice system as a ’best [...]
armed conflict, criminal law, Deutschland, Frauen, gender, International Tribunals, Konflikt, Rechtswissenschaft, Sexualstrafrecht, sexual violence, Sexuelle Gewalt, Strafrecht, Tribunals, Uganda, women

Mahsa Abdolzadeh
Demokratieversuche der Frauenbewegung im Iran
Eine historische Analyse mit Beispielen aus dem 20. Jahrhundert
Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung
Die Autorin schreibt über die Entstehung und Entwicklung der Frauenbewegungen in ihrer Heimat, dem Iran, und erklärt die Probleme, die sich durch politische und gesellschaftliche Veränderungen ergeben haben. Die iranischen Emanzipationsbewegungen entstehen zu einem Zeitpunkt, zu dem es auch in [...]
20. Jahrhundert, Demokratie, Feminismus, Frauen, Frauenbewegung, Frauen im Islam, Genderforschung, Iran, Islam, Magersucht, Nahost, Nahostkonflikt, Politikwissenschaft, sexuelle Gewalt

Julia Kaffarnik
Sexuelle Gewalt gegen Frauen im antiken Athen
Gender Studies – Interdisziplinäre Schriftenreihe zur Geschlechterforschung
In den antiken Mythen ist sexuelle Gewalt gegen Frauen kein seltenes Phänomen. Viele der Erzählungen wie der Raub der Europa oder die Geschichte von Leda und dem Schwan sind auch heute noch bekannt, wenn auch ohne das Faktum der Vergewaltigung. Weniger bekannt ist wahrscheinlich, in welch hoher [...]
Antike, Athen, Dramen, Frauen, Genderforschung, Geschichtswissenschaft, Gewalt, Griechenland, Kulturwissenschaft, Männer, Mythen, Sexualität, Sexuelle Gewalt

Lisa Lüdders
Sexuelle Gewalterfahrungen von Mädchen und Jungen
Ein metaanalytischer Review über die Folgen und die Bewältigung sexueller Viktimisierung im Kindes- und Jugendalter
Forschungsergebnisse zur Sexualpsychologie
Bislang wurde über sexuelle Gewalterfahrungen und die damit einhergehenden Folgen im Kindes- und Jugendalter sehr heterogen und teilweise auch unzureichend geforscht. Die einschlägige Literatur zu diesem Thema ist zwar vielfältig, jedoch können methodische Kriterien in Form von standardisierten [...]
Bewältigung, Folgen, Gewalterfahrungen, Jugendalter, Jungen, Kindesalter, Mädchen, Metaanalyse, Missbrauch, Review, Sexuelle Gewalt, Sexuelle Viktimisierung

Christian Twardowski
Weiblichkeit unter der Gewalt des bayerischen Sowjets
Verstöße gegen die Sittlichkeit als Mittel der Stigmatisierung der Linksextremen im Bayern des Frühjahrs 1919
Schriften zur Kulturgeschichte
Sexuelle Stigmata in öffentlichen Debatten dienen seit alters her der sozialen und politischen Isolation des Gegners. Glaubwürdig inszenierte Gerüchte im Rahmen von Sexualität und Sittlichkeit bedeuten häufig den moralischen Bankrott des Stigmatisierten. [...]
Alltagsgeschichte, Antisemitismus, Erster Weltkrieg, Frau, Geschichtswissenschaft, Hetzkampagne, Kriegsgeschichte, Kriegspropaganda, Kriegsschuldfrage, Kulturgeschichte, Kulturwissenschaft, Linksextremismus, Mentalitätsgeschichte, Münchener Räterepublik, Neuere Geschichte, Sexualgeschichte, Sexuelle Stigmatisierung, Vergewaltigung, Verleumdung, Verleumdungskampagne, Verstaatlichung

Lukas Hempel
Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung
Strafrecht in Forschung und Praxis
Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Probleme des materiellen Strafrechts in Bezug auf den Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung. Dabei steht selbstverständlich die gleichnamige Vorschrift des § 232 StGB im Fokus der Bearbeitung. Gleichwohl beschränkt sich der [...]
Auslandsspezifische Hilflosigkeit, Fortsetzung der Prostitution, Freierstrafbarkeit, Gewalt, Menschenhandel, Prostitution, Rechtswissenschaft, Sexuelle Ausbeutung, sexuelle Handlungen, Sich-Bemächtigen, Strafrecht, Zwangsprostitution, § 232 StGB, § 233 a StGB

Lucas-David Cizmic
Gewalterfahrungen von Männern in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften
Einblick in ein tabuisiertes Problemfeld. Eine Studie zu traumatischen Erfahrungen und Folgeschäden
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Gewalt in Intimpartnerschaften stellt generell ein stark tabuisiertes und durch vielfältige Fehlannahmen belastetes Problemfeld dar. Internalisierte und tief sitzende Geschlechterstereotype erschweren es, auch Frauen als Täterinnen und Männer auch als Opfer wahrzunehmen. Gewalt in der [...]
Alexithymie, Beziehungsgewalt, Destruktive Partnerschaften, Homosexualität, Klinische Psychologie, Klinische Psychotherapie, Körpergewalt, Posttraumatische Belastungsstörung, Psychologie, Psychotraumatologie, Risikofaktoren, Sexuelle Gewalt, Vergleiche mit misshandelten Frauen, Viktimisierung

Mathias Reinmann
Persönlichkeitsgestörte Sexualstraftäter in der forensischen Psychiatrie
Eine klinische Studie zu den Zusammenhängen diagnostischer und prognostischer Untersuchungsinstrumente
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Die Forderungen an die Unterbringung und Behandlung von Sexualstraftätern im Maßregelvollzug, der Forensischen Psychiatrie, und insbesondere an die Entlassungsbedingungen haben sich auch unter öffentlichem Druck während der letzten Jahre stark verändert.
Es wird der Frage nachgegangen, [...]
Forensische Psychologie, Maßregelvollzug, Persönlichkeitsstörung, Prognose, Psychiatrie, Psychologie, Sexualstraftäter, Sexueller Mißbrauch, Straftäter-Therapie, Vergewaltigung

Schröer
Tötungsdelikte mit sexuellem Bezug in Hamburg 1974-1998
Forensisch-medizinische und kriminologische Aspekte
Forschungsergebnisse aus dem Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg
Sexuell motivierte Tötungsdelikte finden stets besonderes öffentliches Interesse, rufen Angst und Bedrohungsgefühle hervor. Das Drängen auf schnellstmögliche Aufklärung setzt nicht nur die Polizei und Justiz sondern auch die Rechtsmediziner unter hohen Druck. Durch die sorgfältige Analyse von [...]
Fallanalyse, Forensische Psychiatrie, Gewalteinwirkung, Leichenzerstückelung, Medizin, Rechtsmedizin, Sexualmord, Sexuell motivierte Tötungsdelikte, Verletzungsmuster

Weinwurm-Krause
Sexualerziehung in der Sonderschule
Forschungsergebnisse zur Sexualpsychologie
Eva-Maria Weinwurm-Krause:
Wer behindert wen bei der Sexualität?
Joachim Schriegel:
Sexualität - Ein Phänomen im Wandel?
Ulrike Diehl & Markus Reuber:
Die Sexualität behinderter Kinder und Jugendlicher aus Sicht ihrer [...]
Behinderte, Behinderung, emanzipatorische Sexualerziehung, Jugendliche, Kinder, Psychologie, Sexualität, sexuelle Gewalt, spielerische Sexualerziehung

<< | < | 1 | 2 | > | >> |
Eine Auswahl unserer Fachbücher.