4 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Sevic

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Falls auch bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Unternehmensmitbestimmung und grenzüberschreitende Verschmelzungen in der Europäischen Union (Doktorarbeit)

Unternehmensmitbestimmung und grenzüberschreitende Verschmelzungen in der Europäischen Union

Studien zur Rechtswissenschaft

Seit einigen Jahren wird in Deutschland – gerade vor dem Hintergrund europarechtlicher Entwicklungen – erneut über die Zukunftsfähigkeit der deutschen Unternehmensmitbestimmung diskutiert. Nach der Schaffung der Europäischen Gesellschaft (SE) hat der Europäische Gesetzgeber mit der Verschmelzungsrichtlinie (VRL)…

Arbeitsrecht Europarecht Gesellschaftsrecht grenzüberschreitende Verschmelzung Rechtswissenschaft Sevic Unternehmensmitbestimmung Verschmelzung
Grenzüberschreitende Verschmelzungen deutscher Gesellschaften (Dissertation)

Grenzüberschreitende Verschmelzungen deutscher Gesellschaften

Das Spannungsfeld zwischen Gesellschaftsrecht und Niederlassungsfreiheit des AEUV nach „Cartesio“

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Der Themenbereich „Grenzüberschreitende Verschmelzungen deutscher Gesellschaften“ ist trotz der bereits im April 2007 in Kraft getretenen Regelung im deutschen UmwG immer noch von höchster Aktualität. Gerade aufgrund der zuletzt ergangenen Rechtsprechung des EuGH in der Rechtssache „Cartesio“, aber auch durch das…

AEUV Cartesio Daily Mail Fusion Gesellschaftsrecht Grenzüberschreitende Verschmelzungen Inspire Art LBO Leveraged Buy-Out M&A Mergers & Acquisitions Niederlassungsfreiheit Rechtswissenschaft SE Sevic Sitzverlegung Societas Europaea Überseering Umwandlungsgesetz UmwG Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) Wegzug Wegzugsfall Zuzugsfall
Transnationale Fusionen deutscher Kapitalgesellschaften in Europa (Doktorarbeit)

Transnationale Fusionen deutscher Kapitalgesellschaften in Europa

Eine wissenschaftliche Untersuchung der Internationalen Verschmelzungsrichtlinie 2005/56/EG und des in Umsetzung hierzu modifizierten deutschen Umwandlungsrechts unter gesellschaftsrechtlichen, europarechtlichen sowie praxisrelevanten Gesichtspunkten

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Mit Erlass der Internationalen Verschmelzungsrichtlinie 2005/56/EG am 15. Dezember 2005, hat der europäische Gesetzgeber sein seit fast 50 Jahren bestehendes Gesetzgebungsprojekt zur Regelung transnationaler Verschmelzungen von Kapitalgesellschaften verwirklicht. Fast zeitgleich zum Erlass der Richtlinie sind…

45 EG 2005/56/EG Artt 43 Europarecht Gesellschaftsrecht Grenzüberschreitende Verschmelzungen Internationalen Verschmelzungsrichtlinie Modifiziertes Umwandlungsgesetz Neues Umwandlungsgesetz Niederlassungsfreiheit Rechtswissenschaft Sevic-Systems Transnationale Fusionen Transnationale Verschmelzungen Umwandlungsrecht
Krisenherd Balkan – Eine Herausforderung für die internationale Staatengemeinschaft (Doktorarbeit)

Krisenherd Balkan – Eine Herausforderung für die internationale Staatengemeinschaft

Ermittlung der Konfliktursachen, Analyse des Jugoslawien-, Kosovo- und Mazedonien-Krieges und kritische Bewertung der Konfliktregulierungsstrategien der internationalen Staatengemeinschaft

Schriften zur internationalen Politik

Obwohl die mit Konflikten einhergehende Betonung der eigenen Nation mit der bedingungslosen Kapitulation des Dritten Reiches abgeschlossen schien, bewies der gewaltsame Zerfall des Vielvölkerstaates Jugoslawien, dass die Überwindung nationalstaatlichen Denkens nur eine Konsequenz der Zweiteilung der Welt in Ost und…

Balkan Bill Clinton Friedens- und Konfliktforschung Internationale Staatengemeinschaft OSZE Politikwissenschaft Slobodan Milosevic Südosteuropa UNO Volksgruppen