2 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Semantischer Minimalismus

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Das Reflexivpronomen als Blockade der Transitivität (Forschungsarbeit)Zum Shop

Das Reflexivpronomen als Blockade der Transitivität

Studien zur Germanistik

Ein Meilenstein der modernen Syntaxforschung.

Diese umfassende Abhandlung befasst sich mit einem grundlegenden Problem der Syntax: Verbvalenz, deren Reduktion und Deagentivierung sowie den thematischen Rollen. Der Fokus liegt auf einer tiefgehenden Analyse der Reflexivität als multifunktionales Phänomen, das sowohl semantische als auch formale syntaktische Funktionen erfüllt. In mehreren Sprachen wird dieses Thema lebhaft diskutiert und erhält durch diese Arbeit eine systematische Aufarbeitung.

Besonders hervorzuheben ist die Auseinandersetzung mit…

GTGKartographieLinguistikLuigi RizziNoam ChomskyPhasenmodell und LabelingPhonologieReflexivitätSemantikSemantischer MinimalismusSprachverarbeitungSprachwissenschaftSyntaxSyntaxforschungTransitivität
Kontext und Bezugsfestlegung (Dissertation)Zum Shop

Kontext und Bezugsfestlegung

Zur Semantik indexikalischer Ausdrücke

BOETHIANA – Forschungsergebnisse zur Philosophie

Indexikalität als besondere Form sprachlicher Kontextabhängigkeit ist seit fünf Jahrzehnten Gegenstand sprachphilosophischer Erörterungen und wird bis heute intensiv diskutiert. Die vorliegende Studie bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den wesentlichen Positionen innerhalb dieser Debatte und argumentiert für eine strenge Unterscheidung indexikalischer Kontextabhängigkeit von allen anderen Arten sprachlicher Unterbestimmtheit. Hierzu muß zunächst eine klare Grenzlinie gegenüber nicht-indexikalischer Kontextabhängigkeit gezogen werden, deren beiderseitige…

DemonstrativaFormale SemantikIndexikaliaIndexikalitätKontextualismusSemantikSemantischer MinimalismusSprachphilosophie