Wissenschaftliche Literatur Schutzmaßnahmen
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Sarah Walz
Gemeinschaftsgrundrechte und der Schutz von Minderheiten
Studien zum Völker- und Europarecht
Obwohl beinahe jeder Mitgliedstaat der Europäischen Union Minderheiten aufweist, wird dem Minderheitenschutz im Rahmen des Gemeinschaftsrechts keine besondere Beachtung geschenkt. Dies kann auch nicht damit begründet werden, dass die Berührungspunkte zwischen dem Gemeinschaftsrecht und den Minderheiten in den einzelnen Mitgliedstaaten noch spärlich sind. Denn tatsächlich stellt sich die Frage der Reichweite des Minderheitenschutzes im Gemeinschaftsrecht schon heute, da…
Europäische UnionGemeinschaftsgrundrechteGrundrechtschartaMinderheitMinderheitenschutzRechtswissenschaftVolksgruppe
Sonia Kachel
Der Markt für Solarien zwischen Staats- und Marktverantwortung
Schriften aus dem Institut für Recht der Wirtschaft der Universität Hamburg
Die anwachsende Kritik, mit der sich der Markt für Solarien aufgrund von steigenden Hautkrebsraten und von damit im Zusammenhang stehenden zunehmenden externen Kosten konfrontiert sieht, ist Anlass für die Untersuchung des Solarienmarktes zwischen Staats- und Marktverantwortung.
Die zu analysierende Problemstellung verlangt einen inter- und intradisziplinären Ansatz, der sich mit den medizinischen Grundlagen, den ökonomischen Auswirkungen und dem rechtlichen…

André Kuchenbuch
Umweltleistungsmessung
Entwicklung einer prozessorientierten Konzeption zur integrierten betrieblichen Leistungsmessung auf der Basis von Stoffstrom- und Kosteninformationen in Gießereiunternehmen
Öko-Management – Studien zur ökologischen Betriebsführung
Betrachtet man die Entwicklung des betrieblichen Umweltschutzes in den letzten Jahren, so ist festzustellen, dass es signifikante Änderungen in der Bedeutungseinschätzung gegeben hat. War es früher eher der Blickwinkel des ‘Erfüllens von gesetzlichen Auflagen‘, so wird dem betrieblichen Umweltschutz heute vermehrt der Status eines Erfolgsfaktors beigemessen. In diesem Zusammenhang ist auch die verstärkte Diskussion des Sustainable Development-Gedankens auf betrieblicher…
BetriebswirtschaftslehreEnergieflussrechnungEnvironmental Activity Based CostingEnvironmental Performance MeasurementÖkologische BewertungProzesskostenrechnungUmweltcontrollingUmweltkostenrechnungUmweltleistungsmessung
Nils Lahmann
Rechtlicher und technischer Schutz von Werken im Urheberrechtsgesetz
Eine Untersuchung des Urheberrechtes in der Informationsgesellschaft
Studien zum Gewerblichen Rechtsschutz und zum Urheberrecht
Der Gesetzgeber hat im Jahr 2003 den Schutz "wirksamer technischer Maßnahmen" in das Urheberrecht eingeführt. Er stellt die Umgehung solcher Kopierschutztechniken unter zivil- und sogar strafrechtliche Sanktionen, ohne genau zu definieren, wann überhaupt eine Maßnahme wirksam ist. Die weite Fassung der gesetzlichen Regelung lässt zudem befürchten, dass in Zukunft die Rechteinhaber entscheiden können, ob eine Privatkopie von ihren Werken zulässig ist. Sie werden damit in…
FilesharingInformationsgesellschaftInternetKopierschutzPrivatkopieRechtswissenschaftTauschbörsenUrheberrechtWerkschutzWirksame Technische Maßnahmen
Bernhard Duijm
Aktuelle Probleme der Weltwirtschaftsordnung
Festgabe für Josef Molsberger zum 65. Geburtstag
Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse
Internationale Wirtschaftsbeziehungen erlangen für Industrie und Dienstleistungsanbieter eine immer größer werdende Bedeutung. Neue regionale Handelsblöcke entstehen, bestehende Integrationsformen entwickeln sich weiter und verändern somit die Weltwirtschaftsordnung. Traditionelle Handelshemmnisse verlieren an Bedeutung. Private Kapitalströme übersteigen die vorhandenen Währungsreserven und engen den Spielraum nationaler Wirtschaftspolitiken ein. [...]
AußenhandelsbeziehungenAußenhandelspolitikInternationaler KapitalverkehrJosef MolsbergerMittelstandspolitikVolkswirtschaftslehreWeltwährungsordnungWeltwirtschaftsordnungWettbewerbsbeschränkungenWirtschaftssystem
Shen Liming
Untersuchung von Arbeitsbedingungen in Betrieben der chinesischen Holzindustrie mit dem Ziel der Verbesserung der Arbeitssicherheit
Schriftenreihe agrarwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Die Arbeitssicherheitssituation in der chinesischen Holzindustrie ist im Vergleich zu vielen anderen Industriezweigen kritisch. Verbesserung der Arbeitssicherheit ist zur Zeit eine der wichtigsten Aufgaben, mit denen viele der chinesischen holzbe- und -verarbeitenden Betriebe konfrontiert werden. Bei diesem Buch handelt es sich um eine Felderuntersuchung der Arbeitssicherheit an 129 Arbeitsplätzen in 16 Betrieben der chinesischen Holzindustrie. [...]
AgrarwissenschaftArbeitssicherheitChinaHolzHolzindustrieMöbelproduktionSchädigungsfaktorenSchutz