2 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Schulschwänzen

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Schulverweigerung (Dissertation)Zum Shop

Schulverweigerung

Subjektive Theorien von Jugendlichen zu den Bedingungen ihres Schulabsentismus

Sonderpädagogik in Forschung und Praxis

Das dauerhafte Fernbleiben von der Schule (Schulabsentismus/ Schulverweigerung) ist ein Entwicklungsrisiko für Heranwachsende und ein Problem für die Schule als System. Es stellt insbesondere für die Verhaltensgestörtenpädagogik eine große Herausforderung dar.

Schulverweigerung geht mit einem gravierenden Bildungsbiografiebruch einher, der als Risikofaktor für ökonomische und soziale Desintegration gesehen werden kann. Die Suche nach Interventionsstrategien, die einen gänzlichen Schulausstieg der Betroffenen verhindern, wird derzeit immer nachdrücklicher, wie…

FörderpädagogikPädagogikPädagogische PsychologieSchulabsentismusSchulschwänzenSchulverweigerungSonderpädagogikSubjektive Theorien
Unterrichtsmeidende Verhaltensmuster (Fachbuch)Zum Shop

Unterrichtsmeidende Verhaltensmuster

Formen, Ursachen, Interventionen

Sonderpädagogik in Forschung und Praxis

Der Unterricht der letzten Jahre verzeichnet eine Zunahme von Lern- und Lebensproblemen. Lehrmethoden und Erziehungsweisen entsprechen mitunter wenig den aktuellen Veränderungen in der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen. Gesellschaftliche und familiale Sozialisation sowie schulischer Auftrag driften auseinander. Eine zunehmende Anzahl von Heranwachsenden erwidert die auf sie einwirkenden Problemlagen mit der Herausbildung von unterrichtsmeidenden Verhaltensmustern. Sie zweifeln bestehende schulische Normen und Regeln an, zeigen unterschiedliche Formen von…

FeldtheorieInterventionPädagogikSchulabsentismusSchulaversionSchullaufbahnSchulschwänzenSonderpädagogikSoziale Netzwerke