Wissenschaftliche Literatur Schulqualität
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Schulqualität sichern!
Vereinbarungskultur in schulischen Kollegien
Schulentwicklung in Forschung und Praxis
Schulqualität sichern und steigern! Das ist das Anliegen zahlreicher österreichischer Schulreformen. Die Verantwortung dafür wird den Kollegien an den einzelnen Schulen übertragen. Sie verpflichten sich Jahr für Jahr in verbriefter Form zu neuen gemeinsamen Schritten zur Qualitätsentwicklung. Das Ziel sollen sie…
Bildungswissenschaften Educational Governance Empirische Studien Erziehungswissenschaften Gute Schule kollegiale Vereinbarungen Kollektive Zielausrichtung Österreich Relevanz von Vereinbarungskultur Rep Grid-Technik Schulqualitätsentwicklung Sozialkonstruktivismus Sozialwissenschaften Verordnete Schulautonomie
Doing Higher Education Quality
A Discourse Analysis Approach to the Meaning Construction of Higher Education Quality in Sweden Between 1992 and 2007
Hochschulqualität ist weltweit ein signifikantes soziales Phänomen in den Hochschuldebatten geworden. Durch seine linguistische Verhandlung wird Hochschulqualität Teil einer konstruierten und erfahrbaren Realität. Neben einer starken Präsenz in öffentlichen, politischen und wissenschaftlichen Diskursen lässt sich…
Akkreditierung Akteursanalyse Argumentationsanalyse Auditierung Bedeutungskonstruktion Diskursanalyse Erziehungswissenschaft Evaluierung Hochschulqualität Konzeptuelle Metaphernanalyse Kulturwissenschaft Pädagogik Pragmatische Linguistik Qualitätsmanagement Schwedische Hochschulbildung Toposanalyse
Ganztagsbeschulung und soziale Beziehungen Jugendlicher
Eine netzwerkanalytische Studie
Schulentwicklung in Forschung und Praxis
Der Prozess des Ausbaus von Ganztagsschulen (GTS) schreitet fort. Hieraus stellen sich Fragen nach der Auswirkung bildungspolitischer Maßnahmen auf die Lebenswelt und die Entwicklung der Heranwachsenden, verändert der Wandel der zeitlichen und räumlichen Lebensbedingungen der Jugendlichen in der Ganztagsschule doch…
Beziehungsqualität Emotionale Kompetenzen Entwicklungspsychologie Erziehungswissenschaft Freundschaften Ganztagsschule Internat Jugendforschung Jugendliche Kinder Pädagogik Pädagogische Psychologie Peergroup Schulentwicklung Schulqualität Soziale Beziehungen Soziale Kompetenzen Soziale Netzwerke Soziale Netzwerkforschung Soziale Unterstützung Soziologie
Schulqualität durch Schulberatung
Externe Beratungskonzepte als Instrument der Qualitätssicherung
Nicht erst seit PISA ist die Debatte über die Qualität deutscher Schulen in vieler Munde - auch die stärkere Betonung des Erziehungsauftrages auf dem Hintergrund des sich weiterhin verändernden Familienbildes und die Diskussion über die Integration von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Förderbedürfnissen…
Pädagogik Schulbegleitung Schulberatung Schule Schulentwicklung Schulpädagogik Schulqualität Schulsysteme