Wissenschaftliche Literatur Schuldnerverzug

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Der Schuldnerverzug in seiner Abhängigkeit von Mitwirkungshandlungen des Gläubigers (Doktorarbeit)

Der Schuldnerverzug in seiner Abhängigkeit von Mitwirkungshandlungen des Gläubigers

Zur Auswirkung unterlassener Mitwirkungshandlungen auf den Tatbestand und die Rechtsfolgen des Schuldnerverzuges

Studien zum Zivilrecht

In der Mehrzahl der Schuldverhältnisse bedarf der Schuldner zur Erbringung seiner Leistungshandlung oder zumindest zur Herbeiführung des von ihm geschuldeten Leistungserfolges einer Mitwirkung seines Gläubigers. Das BGB betrachtet die unterlassene Mitwirkung des Gläubigers - insbesondere in den §§ 293 ff. BGB - allein unter dem Aspekt des Gläubigerverzuges,…

Annahme Annahmebereitschaft Annahmeverzug beiderseitige Leistungsverzögerung Gegenleistung Gegenseitiger Vertrag Gläubigerverzug Mitwirkung Rechtswissenschaft Schuldnerverzug Vorleistungspflicht
Der Teilleistungsbegriff im Leistungsstörungsrecht des BGB (Dissertation)

Der Teilleistungsbegriff im Leistungsstörungsrecht des BGB

Studien zum Zivilrecht

Leistet der Schuldner nicht oder nicht einwandfrei, so betrifft dieses Leistungsdefizit häufig nur einen Teil der geschuldeten Leistung. Es stellt sich dann sowohl im Fall des Schuldnerverzugs als auch der Unmöglichkeit der Leistung vor allem die Frage, wann der Gläubiger berechtigt ist, Schadensersatz statt der ganzen Leistung zu verlangen und bzw. oder vom…

Leistungsstörungsrecht Rechtswissenschaft Schadensersatz Schuldnerverzug Schuldrecht Schuldrechtsreform teilbare Leistung Teilleistung Teilschlechtleistung teilweise Leistungsdefizite Vertragsliquidierung Zivilrecht