2.062 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Scheidung

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Buchtipp
Organinnenhaftung bei Interessenkonflikten des Vorstands und Aufsichtsrats der Aktiengesellschaft (Doktorarbeit)

Organinnenhaftung bei Interessenkonflikten des Vorstands und Aufsichtsrats der Aktiengesellschaft

Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Welche Anforderungen an ein sorgfältiges und gewissenhaftes Handeln von Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern im Rahmen der Organinnenhaftung zu stellen sind, ist Gegenstand einer lebendigen wissenschaftlichen und rechtspolitischen Debatte.

Sind Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder mit Interessenkonflikten befangen, besteht die Gefahr, dass die Organmitglieder diese Eigeninteressen zu Lasten des Gesellschaftswohls auflösen. Da es im Einzelfall nur schwer…

AktiengesellschaftAktienrechtBusiness Judgement RuleCorporate GovernanceGesellschaftsrechtInteressenkonflikteOrganhaftungOrganinnenhaftungSorgfaltspflichten
Buchtipp
A puzzle piece in deciphering the conundrum of sustainable consumption and production (Doktorarbeit)

A puzzle piece in deciphering the conundrum of sustainable consumption and production

Empirical analysis focusing on the communication and information process in the fruit juice and meat sector

Studien zum Konsumentenverhalten

Die Realisierung einer nachhaltigen Entwicklung erfordert das Engagement von Unternehmen und Verbraucher:innen. Während Unternehmen Nachhaltigkeitsaspekte zunehmend in ihre Strategien integrieren, spiegelt sich jedoch das gesellschaftliche Interesse häufig nicht im Kaufverhalten von Verbraucher:innen wider.

Mit dem Ziel sowohl die Produktion als auch den Konsum von Lebensmitteln nachhaltiger zu gestalten, untersucht diese Dissertation Strategien zur…

Empirical studiesKommunikationsstrategienKonsumentenpräferenzenKonsumentenverantwortungLebensmittelsektorMarketingNachhaltigkeitProduct and process attributesSustainability attributesUnternehmensverantwortungVertrauen
Welsh as a Fortis-Lenis Language (Dissertation)Zum Shop

Welsh as a Fortis-Lenis Language

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

The book entitled “Welsh as a Fortis-Lenis Language” presents the results of a study on the laryngeal system of the Welsh consonants. The analysis of the laryngeal system in Welsh is conducted on the basis of phonetic evidence, phonological facts and a brief comparison with the laryngeal system operating in English. The main conclusion is that the Welsh language exhibits a fortis-lenis distinction of consonants complemented with some further phonologically distinctive…

Consonant distinctionsFortis-Lenis-UnterscheidungFortis-lenis distinctionKehllauteKonsonantenunterscheidungLaryngale MerkmaleLaryngalsystemlaryngeal featureslaryngeal systemlinguisticsLinguistikWalisischWalisische PhonetikWelshWelsh phonetics
Tourism: Systems Methodology in Special Interest Tourism (Sammelband)Zum Shop

Tourism: Systems Methodology in Special Interest Tourism

TOURISTIK – Interdisziplinäre Beiträge zur Tourismuswissenschaft

Die Welt sieht sich wegen ihrer durch Gier verursachten Übersteigerungen einer systemischen Rückkopplungsschleife gegenüber. Hierzu zählt auch der „Overtourismus“, der „eine übermäßige Anzahl von Touristen an einem bestimmten Reiseziel darstellt, die negative Auswirkungen aller Art auf die betroffene Gemeinschaft haben kann“. Die Pandemie stoppte alle touristischen Aktivitäten und ihre Akteure: Billigflieger, Touristen und Kreuzfahrtschiffe. In dieser Zeit der…

AHPDEXEntscheidungsfindungsexpertensystemeKausalschleifenmodellierungMultikriterielle EntscheidungsfindungNachhaltigkeitOvertourismusSystemdenkenSystemdynamikThematischer TourismusTourismusTouristikVeranstaltungen
Buchtipp
Erfolgreiche Marketing-Kommunikation für numerische Produktattribute (Dissertation)

Erfolgreiche Marketing-Kommunikation für numerische Produktattribute

Wie die Objektivierung von Zahlen und Einheiten die Einstellung von Konsumenten beeinflusst

Studien zum Konsumentenverhalten

Numerische Produktattribute bilden häufig den zentralen USP eines Produktes und sind für Konsumenten ein entscheidendes Kaufkriterium. Die Bewertung dieser Produktattribute erweist sich für Konsumenten jedoch als schwierig:

Ist die Geschwindigkeit von 200 Mbit/s für eine Internetflatrate hoch? Sind 20 Gramm Eiweiß in einem Müsliriegel viel? Ist der CO2-Ausstoß eines Autos mit 138 g/km gering? [...]

BetriebswirtschaftBewertbarkeitEinheitenEntscheidungsverhaltenHeuristikenKonsumentenverhaltenKundeneinstellungMarketing-KommunikationProduktattributePsychologieWerbungZahlenverarbeitungZahlenwahrnehmung
Entscheidungsunterstützung zur Entwicklung digitaler und modularer Dienstleistungen in Zulieferunternehmen der Bauindustrie (Dissertation)Zum Shop

Entscheidungsunterstützung zur Entwicklung digitaler und modularer Dienstleistungen in Zulieferunternehmen der Bauindustrie

Studien zur Wirtschaftsinformatik

Die zunehmend preissensitive und wettbewerbsintensive Bauzulieferindustrie ist steigendem Druck ausgesetzt. Gerade die Herstellung von Halbzeugen ist durch Kommodifizierung und Standardisierung geprägt und lässt produzierende Unternehmen nach Differenzierungsoptionen im Bereich digitaler Lösungen suchen. Bestehende Vorgehensweisen aus der Produktentwicklung sind nur bedingt zweckdienlich und sorgen für eine Vielzahl von Problemen im Hinblick auf Qualität, Kosten und Zeit…

BauindustrieBetriebswirtschaftDientleistungsmanagementDigitale DienstleitungDigitale GeschäftsmodelleDigitale TransformationDigitalisierungEntscheidungsunterstützungModularisierungSmart ServicesStrategisches ManagementWirtschaftsinformatik
Unternehmensinterne Untersuchungen nach der sog. Jones Day Entscheidung des BVerfG (Doktorarbeit)Zum Shop

Unternehmensinterne Untersuchungen nach der sog. Jones Day Entscheidung des BVerfG

Studien zur Rechtswissenschaft

Internal investigations oder zu Deutsch unternehmensinterne Untersuchungen, sind fester Bestandteil der repressiven Seite der Compliance. Bei Bekanntwerden von Wirtschaftsdelinquenz sind Unternehmen in vielerlei Hinsicht gehalten, den Vorwürfen intensiv nachzugehen. Tun sie es nicht, besteht ein sehr hohes Haftungsrisiko für die Geschäftsleitung aber auch das Unternehmen als solches. Seit dem Aufkommen des Phänomens, bestehen zahlreiche offene Rechtsfragen, die in…

BVerfGComplianceInterne UntersuchungenJones Day EntscheidungStrafprozessrechtStrafrechtWirtschaftsstrafrecht
Wechselwirkungen von Kosten- und Resilienzmanagement im Kontext produktorientierter Entscheidungen (Doktorarbeit)Zum Shop

Wechselwirkungen von Kosten- und Resilienzmanagement im Kontext produktorientierter Entscheidungen

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind gekennzeichnet durch eine zunehmende Häufigkeit an unvorhergesehenen Ereignissen, welche das Potenzial haben, den Fortbestand eines Unternehmens zu gefährden. Um mit derartigen Ereignissen konstruktiv umgehen zu können, wird Widerstandskraft benötigt, welche als Resilienz bezeichnet wird. Gleichzeitig streben Unternehmen zur Verteidigung und Erreichung einer wettbewerbsfähigen Kostenposition nach Effizienz. In diesem…

ControllinginstrumenteEntscheidungsunterstützungIndustrieunternehmenKostenmanagementLeitfadengestützte InterviewsOrganisationale ResilienzQualitative ForschungResilienzmanagementUnternehmenskrise
The Impact of Psychological Occupational Strains on Engineering Managers’ Decision Making Behaviour (Doktorarbeit)Zum Shop

The Impact of Psychological Occupational Strains on Engineering Managers’ Decision Making Behaviour

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Due to the digitalisation of the working world and the intensified competition between organisations, the working environment of employees in technical working environments has changed in recent years. This applies in particular to executives in companies as they have been given greater responsibilities as a result. They are exposed to various stresses and strains.

Negative effects of stress on the health of individuals have been empirically proven in recent…

Berufliche BelastungBetriebswirtschaftBusinessDecision-MakingDecision-Making BehaviourDecision-Making Under StressEngineering ManagerEntscheidungen unter StressEntscheidungsfindungEntscheidungsverhaltenFührungskräfte im technischen UmfeldInformation ProcessingInformationsverarbeitungOccupational StrainPsychological StrainPsychologische Belastung
A Descriptive Approach to Decision Making and the Decision-Making Style (Forschungsarbeit)Zum Shop

A Descriptive Approach to Decision Making and the Decision-Making Style

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

The scientific monograph provides in-depth coverage of the theory of decision making from a descriptive perspective, concentrating on decision-making style, the way of thinking, and information gathering. In the decision-making process, it is essential that a decision maker with a particular style bears responsibility for the decision and also for its subsequent implementation and control of the achieved results.

The decision-making style in the conditions of…

BetriebswirtschaftslehreDecision-MakingDecision Making ProcessDecision Making StyleDecision ProblemsDescriptive Decision MakingEntscheidungEntscheidungsfindungEntscheidungsprozessReasoningTeam Decision Making