Wissenschaftliche Literatur Salman Rushdie
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Beiträge zur Phraseologie aus textueller Sicht
PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse
Der Sammelband ist eine Zusammenstellung von Arbeiten zum Verhalten und Gebrauch von Phraseologismen auf textueller Ebene und spiegelt damit die Tendenz zu textbezogenen Studien in der aktuellen linguistischen Forschung wider.
Die Mehrheit der im Werk enthaltenen Beiträge beschäftigt sich mit dem Thema der textbildenden Potenzen sowie der phraseologischen…
DaF-Unterricht Französische Lieder Idiomatische Bildspiele Idiomatizität Janosch Jerome David Salinger Johann Nestroy Karl Kraus Leserbriefe Linguistik Literarische Idiomübersetzung Literarische Texte Phraseologie Phraseologismen Pressetexte Salman Rushdie Slogans Sprachwissenschaft Textbildende Potenzen Werbesprache Werbetexte William Shakespeare Zeitungsüberschriften
Die Konstruktion der indischen Stadt im zeitgenössischen indo-englischen Roman
Studien zur Anglistik und Amerikanistik
In Indien fand spätestens in den 1970er Jahren ein Paradigmenwechsel von einer dorf- zu einer stadtzentrierten Kultur statt. Mit dieser Entwicklung einher ging ein rasanter Aufschwung indo-englischer Romane in den 1980er und 1990er Jahren, die vornehmlich auf urbanen Schauplätzen spielen. Die vorliegende Arbeit untersucht die jeweiligen Konstruktionen der…
Anglistik Arundhati Roy indischer Roman Literaturwissenschaft Postkolonialer Roman postmoderne Literatur Salman Rushdie StadtliteraturHäufige Schlagworte im Fachgebiet Literaturwissenschaft & Sprachwissenschaft