Wissenschaftliche Literatur Ruhendes Arbeitsverhältnis
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.
Michael Hager
Das ruhende Arbeitsverhältnis
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
In der arbeitsrechtlichen Praxis ist das Phänomen des ruhenden Arbeitsverhältnisses nicht selten anzutreffen. Es handelt sich dabei um rechtswirksam fortbestehende Arbeitsverhältnisse, in welchen die Hauptleistungspflichten suspendiert sind, also weder vom Arbeitnehmer die Arbeitsleistung noch vom Arbeitgeber die Entgeltleistung zu erbringen ist.
Neben dem klassischen Fall des ruhenden Arbeitsverhältnisses beim streikenden Arbeitnehmer kann sich ein Ruhen aus gesetzlichen Vorschriften ergeben, etwa beim Wehr- oder Zivildienst, während des Mutterschutzes…
Michael Sauerzapf
RuhendesArbeitsverhältnis und grenzüberschreitende Arbeitnehmerentsendung im Konzern
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Angesichts eines zunehmenden grenzüberschreitenden Güter- und Dienstleistungsverkehrs nimmt die Entsendung von qualifizierten Arbeitnehmern zu ausländischen Konzerngesellschaften stetig zu. Der auf unterschiedlichen arbeitsrechtlichen Modellen beruhende Auslandseinsatz von Arbeitnehmern in Tochterunternehmen eines transnational tätigen Konzerns erzeugt dabei eine Vielzahl bislang nicht hinreichend aufgearbeiteter Fragestellungen.
In der Praxis begründet der Arbeitnehmer nicht selten mit der ausländischen Konzerngesellschaft ein eigenständiges Vertragsverhältnis…
ArbeitnehmerentsendungArbeitsrechtArbeitsvertragAuslandstätigkeitInternationales ArbeitsrechtKonzernrechtRechtswissenschaftRuhendes ArbeitsverhältnisHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft