Wissenschaftliche Literatur Risikobegrenzungsgesetz
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 3 Bücher

Die Nicht-Akzessorietät der Grundpfandrechte in der grenzüberschreitenden Kreditsicherung
Das Kreditsicherungsrecht ist kein juristischer Begriff. Es geht um die Sicherung von Krediten, d.h. Darlehensforderungen, und somit um einen eher an die ökonomische Funktion orientierten Bereich. Dieser passt gerade nicht in die systematischen Kategorien des Zivilrechts, das die von den Pandektisten herausgearbeitete Trennung vom Schuldrecht und Sachenrecht…
Akzessorietät Grundpfandrecht Kreditsicherung Nicht-Akzessorietät Parallel Debt Parallelverpflichtung Risikobegrenzungsgesetz Sachenrecht Sicherungsgrundschuld Sicherungsvertrag Zivilrecht § 1192 Abs. 1a BGB
Die Rolle des Wirtschaftsausschusses bei einer Unternehmensübernahme vor und nach Einführung des RisikobG
Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
Durch eine von Franz Müntefering gewählte Metapher wurde am 17.04.2005 die sogenannte Heuschreckendebatte entfacht. Fortan wurde nicht mehr über „Finanzinvestoren“ gesprochen, sondern über „Heuschrecken“. Kennzeichnend sei insbesondere eine aggressive Herangehensweise an Unternehmen, die oftmals mit einer Zerschlagung des Unternehmens einhergehe, ohne langfristige…
Arbeitnehmer Arbeitsrecht Beteiligungsrechte BetrVG Finanzinvestoren Informationsrechte Jura Risikobegrenzungsgesetz RisikobG Unternehmenskauf Wirtschaftsausschuss § 106 Abs. 3 Nr. 9a BetrVG
Die Finanzmarktkrise
– Reaktionen des deutschen Gesetzgebers und der Wandel des Überschuldungsbegriffs –
Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse
Ziel der Untersuchung ist es zunächst, für den Leser einen kompakten chronologischen Überblick der gesetzgeberischen Reaktionen auf die Finanzkrise zu geben. Nachdem dieses Fundament bereitet ist, gilt es in diesem Kontext, den Überschuldungsbegriff gemäß § 19 Abs. II InsO juristisch aufzuarbeiten und den Rechtsanwendern – die selbstverständlich auf…
Finanzmarktkrise Finanzmarktstabilisierungsergänzungsgesetz Finanzmarktstabilisierungsfortentwicklungsgesetz Finanzmarktstabilisierungsgesetz Fortbetehensprognose Insolvenzrecht Krisengesetzgebung Rechtswissenschaft Risikobegrenzungsgesetz Überschuldung Überschuldungshistorie WirtschaftsrechtHäufige Schlagworte im Fachgebiet Rechtswissenschaft