Wissenschaftliche Literatur Revolution 1918/19

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Die unbeabsichtigte Republik: Deutschösterreich 1918–1920 (Forschungsarbeit)

Die unbeabsichtigte Republik: Deutschösterreich 1918–1920

Schriften zur Geschichtsforschung des 20. Jahrhunderts

Dieses Buch analysiert die historischen Geschehnisse, die die deutschsprachigen Reichsratsabgeordneten im Zuge des kriegsbedingten Zerfalls des Habsburgerreiches im Herbst 1918 zwangen, zur Wahrung der Interessen ihrer Wähler eher unbeabsichtigt eine ´österreichische Revolution´ auszulösen und in deren Verlauf die Republik Deutschösterreich auszurufen. Die…

Deutschösterreich Erste Republik Geschichte Österreich Politische Parteien Republiksgründung 1918 Revolution 1918/19 Verfassungsgeschichte
Erich Mühsam und sein Verständnis von Anarchismus (Forschungsarbeit)

Erich Mühsam und sein Verständnis von Anarchismus

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Der Schriftsteller Erich Mühsam war Anarchist, Publizist und Antimilitarist. Er war Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts einer der wichtigsten Theoretiker und Aktivisten des Anarchismus in Deutschland. Als politischer Aktivist war er maßgeblich an der Ausrufung der Münchner Räterepublik beteiligt. Die Nationalsozialisten verhafteten ihn in der Nacht vom…

Anarchismus Erich Mühsam Freiheit Gustav Landauer Kommunismus KZ Oranienburg Menschen Münchener Räterepublik Naturalismus Politikwissenschaft Revolution 1918/19 Staat