Wissenschaftliche Literatur Repowering

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  2 Bücher 








Klimaschutz durch Raumordnungsrecht (Dissertation)

Klimaschutz durch Raumordnungsrecht

Mitigationsplanung für den Ausbau der Windenergie an Land

Schriften zum Energierecht

Im Bereich der raumordnerischen Klimaschutzplanung besteht eine erhebliche rechtswissenschaftliche Forschungslücke. Der Klimawandel hat eine überörtliche Bedeutsamkeit und stellt daher für alle Ebenen der Raumplanung eine Herausforderung dar. Dabei ist eine Weiterentwicklung des Raumordnungsgesetzes im Hinblick auf die Belange des Klimaschutzes dringend…

Adaption Climate Proofing Energiegewinnung Klimaschutz Mitigation Mitigationsplanung On-Share Raumordnungsrecht Raumplanung Repowering Windenergie Windenergieanlagen
Rechtsfragen und Standortsteuerung von Windenergieanlagen an Land (Dissertation)

Rechtsfragen und Standortsteuerung von Windenergieanlagen an Land

Umweltrecht in Forschung und Praxis

Der jüngste UN-Klimabericht verdeutlicht einmal mehr das Ausmaß des Klimawandels und die Notwendigkeit der Nutzung erneuerbarer Energien. Dabei kommt angesichts der naturräumlichen Gegebenheiten im deutschen Binnenland der Windenergie eine zentrale Rolle zu.

Der Verfasser stellt zunächst die Entwicklung der Windenergienutzung vor dem Hintergrund des…

EEG Erneuerbare-Energien-Gesetz Erneuerbare Energien Genehmigungsanforderungen Klimaschutz Klimawandel Planungspraxis Rechtsprechung Rechtswissenschaft Repowering Standortsteuerung Windenergie Windenergieanlagen Windfarm Windkraft Windpark