Wissenschaftliche Literatur Religiöse Bildung

Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher  7 Bücher 








Glottodidaktik (Sammelband)

Glottodidaktik

Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft

PHILOLOGIA – Sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Der Sammelband Glottodidaktik. Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft ist der fünfte Teil der Reihe Zum Stand und zu den Perspektiven der Fremdsprachenbildung im Lichte des Europäischen Referenzrahmens (hgg. von Beata Mikolajczyk und Renata Nadobnik). Die Autorinnen und Autoren der…

Einsatz von Märchen Fachsprachenunterricht / Technik Fertigkeit Sprechen Fremdsprachendidaktik Glottodidaktik Interkulturelle Kompetenz Kulturelle Aspekte Musik im Fremdsprachenunterricht Plurizentrik Religiöser Wortschatz Wörterbücher Wortbildung
Bildung als Weltaneignung durch Sprache (Dissertation)

Bildung als Weltaneignung durch Sprache

Die Bedeutung von Wilhelm von Humboldts Bildungs- und Sprachverständnis für religiöse Bildung heute

Religionspädagogik in Forschung und Praxis

Meist verwenden wir unsere Sprache ohne viel über sie nachzudenken. Doch ist Sprache nicht mehr als nur ein Mittel zur Verständigung? Larissa Nanz geht in ihrer theoretischen Studie der Frage Welche Rolle spielt Sprache für die (religiöse) Bildung? nach, indem sie ausgehend von Wilhelm von Humboldts…

Bildung Religiöse Bildung Religionspädagogik Religionsunterricht Religionswissenschaft Sprache Sprachverständnis Theologie Weltaneignung Wilhelm von Humboldt
Die religiöse Kompetenz muslimischer Schüler/innen im Kontext kompetenzorientierter Paradigmen (Forschungsarbeit)

Die religiöse Kompetenz muslimischer Schüler/innen im Kontext kompetenzorientierter Paradigmen

Eine empirische Studie und reaktive Handlungsoptionen

Religionspädagogik in Forschung und Praxis

Während das Thema „Radikalisierung“ immer rätselhafter wird und die kontroversen Debatten darüber von Relativierung über Verschleierung bis Islamfeindlichkeit reichen, konkretisiert dieses Buch die einzig vernünftige und nachhaltige Lösung gegen jegliche Art von geistiger Manipulation und erhebt die…

Bildung Deradikalisierungsmaßnahmen Der Kritische Filter Immunisierung Islamische Aufklärung Islamismus Kompetenzorientierung Radikalisierung Religiöse Indoktrination Religiöse Kompetenz Religionsdidaktik Religionspädagogik Religionspädagogische Konzepte Schutz vor Radikalisierung
Die Funktionalität von Religion im Alltagsdiskurs Heranwachsender (Dissertation)

Die Funktionalität von Religion im Alltagsdiskurs Heranwachsender

Konsequenzen für eine Reflexion über Schule in der funktional-differenzierten Weltgesellschaft

EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung

Auf der Grundlage einer Detailerörterung der Systemtheorie (nur die notwendigen Begrifflichkeiten im Kontext der vorliegenden Forschungsarbeit werden diskutiert) wird der theoretische Zusammenhang hergestellt: zwischen der gesellschaftlichen Entwicklung im Sinne von Niklas Luhmanns Theorie der Weltgesellschaft…

Bildung Dokumentarische Methode Funktionalität von Religion Gesellschaft Heranwachsende Inklusion Niklas Luhmann Religiöse Orientierung Religiösität Schule in Weltgesellschaft Soziale Systeme Systemtheoretische Erziehungswissenschaft Systemtheorie Weltgesellschaft
Sinnhorizonte christlich gestalteter Schule (Doktorarbeit)

Sinnhorizonte christlich gestalteter Schule

Eine schulpädagogische Begründung der Schulpastoral an staatlichen Schulen

Studien zur Schulpädagogik

Schule wird immer mehr zu einem Lern- und Lebensort von Kindern und Jugendlichen. Unter besonderer Berücksichtigung der schulischen Veränderungen hin zu ganztägigen Schulformen eröffnen sich daher neue Chancen und Handlungsmöglichkeiten für kirchliches Engagement in der…

Ganztagsschule Jugendforschung Religiöse Bildung und Erziehung Religionspädagogik Religionsunterricht Religiosität Schule Schule als Lebensraum Schulentwicklung Schulpädagogik Schulpastoral Schulseelsorge Theorie der Schule
Edgar Josef Korherr – Studien zur religiösen Erziehung und Bildung (Festschrift)

Edgar Josef Korherr – Studien zur religiösen Erziehung und Bildung

Streiflichter aus der religionspädagogischen Zeitgeschichte

Schriften zur Praktischen Theologie

Edgar Josef Korherr, Doyen und Mentor der österreichischen Katechetik und Religionspädagogik, vollendet anno 2008 sein 80. Lebensjahr. Dieser Sammelband teils vergriffener Schriften widerspiegelt sein unermüdliches, umfassendes und wegweisendes Schaffen im Sinne der Entwicklung des Religionsunterrichts über ein…

Edgar Josef Korherr Katechetik Österreichische Katechese Religiöse Bildung Religiöse Erziehung Religionspädagogik Religionspädagogische Zeitgeschichte Religionsunterricht Theologie