Unsere Literatur zum Schlagwort Related Party Transactions
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Related Party Transactions nach ARUG II
Überregulierung auf Geheiß Europas?
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
Die Studie mit dem Titel „Related Party Transactions nach ARUG II – Überregulierung auf Geheiß Europas?“ behandelt die Umsetzung der reformierten Aktionärsrechterichtlinie vom 17. Mai 2017 (ARRL II) hinsichtlich Geschäfte einer börsennotierten Aktiengesellschaft mit ihr nahestehenden Personen (sog. related party transactions).
Die ARRL II richtet sich an…
Aktienrecht ARUG II Gesellschaftsrecht Konzernrecht Related Party Transactions Überregulierung Wirtschaftsrecht
Die Umsetzung der Vorgaben der zweiten Aktionärsrechterichtlinie 2017/828 zu den Related Party Transactions
Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht
In Art. 9c der zweiten Aktionärsrechterichtlinie 2017/828 hat der europäische Gesetzgeber erstmals ein unionsweit einheitliches Regelungsregime für den Problemkreis der Related Party Transactions kodifiziert. Der Terminus der Related Party Transactions meint Geschäfte zwischen nahestehenden Personen, bei denen - vereinfacht dargestellt – aufgrund des…
Aktienrecht Aktionärsrechterichtlinie ARUG II Faktischer Konzern Gesellschaftsrecht Konzernrecht Prinzipal-Agenten-Konflikt Unternehmensrecht UnternehmensverbundHäufige Schlagworte im Fachgebiet