Wissenschaftliche Literatur zum Schlagwort: Reinhard Heydrich
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher

Nationalsozialistische Judenpolitik im Protektorat Böhmen und Mähren
Entscheidungsabläufe und Radikalisierung
Mit der Besetzung des tschechoslowakischen Staates im Jahr 1938 wurden die Juden des neu gegründeten "Protektorats Böhmen und Mähren" zu Opfern der nationalsozialistischen Judenpolitik. Konnten sich die jüdischen Bewohner nicht durch eine Flucht ins Ausland der Verfolgung entziehen, wurden sie bis zur Befreiung des Protektorats durch die Alliierten systematisch…
Drittes Reich Geschichtswissenschaft Holocaust Nationalsozialismus Radikalisierung Reinhard Heydrich
L‘Attentat - Das Attentat
Prague/Prag, le/am 27. Mai 1942
Hitler nomme Heydrich au poste de Reichsprotektor en Bohème et Moravie en principe pour deux raisons: 1) Rétablir l‘ordre dans ce pays-clé de l‘industrie de guerre et préparer la liquidation de la nation tchèque. 2) Traquer le mystérieux ‘traître X‘, probablement installé à Prague, qui provoque parfois la panique dans les services de sécurité et de…
Abwehr Attentat Deutsches Reich Geschichtswissenschaft Nationalsozialismus Prag Reinhard Heydrich Sowjetischer Geheimdienst Tschechien Zeitgeschichte Zweiter WeltkriegHäufige Schlagworte im Fachgebiet Geschichtswissenschaft