Wissenschaftliche Literatur Rehabilitation
Eine Auswahl unserer Fachbücher
Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Karl Andre
Psychologisch-pädagogische Beiträge
Forschungsergebnisse und Diskussionen zu aktuellen Themen
EUB. Erziehung – Unterricht – Bildung
Kapitel I.
Werdegang einer Institution
Nosbüsch, J. - Zur Geschichte der Lehrerbildung in Rheinland-Pfalz
Kapitel II.
Sprache und Mitteilung
Geißner, H. - Vom stimmlichen Ausdruck
Andre, K. - Aggression in der Sprache
Wibbing, S. - Erzählen und Elementarisierung - ein synoptisches exegetisch-didaktisches Beispiel
Kapitel III. [...]
AggressionBürotechnologieElementarisierungKindheit und JugendLese-Rechtschreib-SchwächeLRSPädagogikPsychologisch-pädagogische ForschungRehabilitationSpracheTherapie
Armin Stock
Über die Verständlichkeitsrelevanz von Frikativtransitionen
Studienreihe psychologische Forschungsergebnisse
Die Produktion und das Verstehen von Sprache ist eine der komplexesten Leistungen, die uns Menschen eigen ist. Erstaunlich und bisher zu großen Teilen ungeklärt ist jedoch, wie es uns gelingt, Sprache selbst unter verschiedensten akustischen Bedingungen - sei es das Flüstern, das schnelle Sprechen, das Sprechen mit heiserer Stimme, seien es Kinderstimmen oder sei es in der lauten Umgebung eines Straßencafés - zu verstehen. Von welcher Bedeutung das Wissen über die der…
digitale FilterungFormandtransitionFrikativtransitionenPsychoakustikPsychologieSprachaudiometrieSpracheTransitionVerständlichkeitHäufige Schlagworte im Fachgebiet