82 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Rehabilitation

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.

Inclusion – a General Pedagogical Concept (Forschungsarbeit)Zum Shop

Inclusion – a General Pedagogical Concept

Integrationspädagogik in Forschung und Praxis

The monograph “Inclusion: A General Pedagogical Concept” aims to contribute to the substantiation of the concept of inclusion as an issue relating to general pedagogy, not merely as a field researched by individual pedagogical subdisciplines, particularly special and rehabilitation pedagogy. It examines the historical development and importance of the concept of inclusion, linking it to the question of the general goals of education in the twenty-first century. The main…

ErziehungInclusionInklusionIntegrationIntercultural EducationPädagogikPedagogical ConceptPedagogySpecial Needs
Das hintere Kreuzband in der Knieendoprothetik (Dissertation)Zum Shop

Das hintere Kreuzband in der Knieendoprothetik

Eine ganganalytische Vergleichsstudie

Schriften zur Sportwissenschaft

Die operative Versorgung des arthrotischen Kniegelenkes mit einer Knieendoprothese hat sich in der letzten Zeit zahlenmäßig stark erhöht. Die Knieendoprothetik begegnet dem demographischen Wandel mit einer stetig steigenden Anzahl an primären und sekundären Knieendoprothesenimplantationen. Es steht die Wiedererlangung einer möglichst optimalen Gehfähigkeit im Fokus der Bemühungen. Die Ganganalyse mit ihren spezialisierten Anwendungsbereichen zur Funktionsdiagnostik des…

(hinteres) Kreuzband3D BewegungsanalyseBiomechanikElektromyographieGanganalyseGangrehabilitationKinematikKinetikKnieendoprothetikKreuzbanderhaltendKreuzbandersetzendOrthopädie
Das Bildungswegmodell zur Rehabilitation der sokratischen Mäeutik – Pädagogische und therapeutische Transformationsarbeit (Doktorarbeit)Zum Shop

Das Bildungswegmodell zur Rehabilitation der sokratischen Mäeutik –
Pädagogische und therapeutische Transformationsarbeit

Eine hermeneutische Studie

Schriftenreihe Philosophische Praxis

Die Autorin entwickelt vor dem theoretisch traditionellen Hintergrund der sokratischen Mäeutik ihr eigenes Konzept der pädagogischen und therapeutischen Transformationsarbeit, das seine praktische Wirkung für individuelle Sinnbildungs- und Veränderungsprozesse in unterschiedlichen pädagogischen, sonderpädagogischen und therapeutischen Kontexten und in Bereichen der Erwachsenenbildung und Supervision bildungswirksam entfalten kann.

Wenn es stimmt, dass wir uns…

AnschauungBildungDialogEntwicklungErfahrungErkenntnisMäeutikPädagogikSinnbildungsprozesseSokratesSpracheTherapieTransformationVeränderungsprozesse
Prognose des Therapieerfolges (Dissertation)Zum Shop

Prognose des Therapieerfolges

Eine Studie zum Zusammenhang zwischen Sense of Coherence und Therapieerfolg bei orthopädischen Patienten

Schriften zur Sportwissenschaft

Die Rehabilitation gerät immer dann in den Mittelpunkt des Interesses, wenn die Finanzierung des Gesundheitswesens diskutiert wird. Trotz knapper Ressourcen und des immensen Kostendruckes fordern die Kostenträger die Weiterentwicklung der aktuellen Rehabilitationskonzepte unter Berücksichtigung biopsychosozialer und gesundheitswissenschaftlicher Erkenntnisse. Eine Orientierung an Kriterien der Evidence Based Medicine und eine begleitende wissenschaftliche…

AssessmentICIDHOrthopädiePädagogikRehabilitationRehabilitationsmedizinSalutogeneseSalutogene TherapieSportwissenschaft
Wirksamkeit und Mediatoren eines onlinebasierten Nachsorgeprogramms nach stationärer Depressionstherapie (Dissertation)Zum Shop

Wirksamkeit und Mediatoren eines onlinebasierten Nachsorgeprogramms nach stationärer Depressionstherapie

Eine naturalistische Studie

Schriften zur medizinischen Psychologie

Trotz guter stationärer Versorgung von akuten Depressionen in Deutschland verdeutlichen hohe Rückfallzahlen auch nach erfolgreicher Akutbehandlung die Notwendigkeit einer anschließenden Erhaltungstherapie. Herkömmliche Erhaltungstherapien (psychiatrisch/psychotherapeutisch) haben sich zwar als wirksam erwiesen, sind allerdings (z.B. aufgrund langer Wartezeiten) nicht systematisch für alle Patienten erreichbar. Daher wurden in den letzten Jahren vermehrt onlinebasierte…

DepressionDepressionstherapieErhaltungstherapieInternetInternetbasierte InterventionKognitive VerhaltenstherapieMediatorenNachsorgeNachsorgeprogrammNaturalistische StudieOnlinebasierte InterventionPoststationärPsychologie
Krebs- und behandlungsassoziierte kognitive Beeinträchtigungen bei peripherer Blutstammzelltransplantation (Dissertation)Zum Shop

Krebs- und behandlungsassoziierte kognitive Beeinträchtigungen bei peripherer Blutstammzelltransplantation

Schriften zur medizinischen Psychologie

Das Buch behandelt krebs- und behandlungsassoziierte kognitive Beeinträchtigungen bei Patienten nach peripherer Blutstammzelltransplantation. In einer ersten Studie werden verschiedene neuropsychologische Funktionen bei 85 Patienten nach peripherer Blutstammzelltransplantation untersucht (Studie 1). In einer weiteren Studie nehmen Patienten in einem randomisierten und kontrollierten Untersuchungsdesign an einem medizinischen Aufbautraining zur Verbesserung kognitiver…

BlutstammzelltransplantationChemobrainKognitive StörungenKognitives TrainingKrebsNeuropsychologische RehabilitationPsychologieSporttraining
Die therapeutisch-medizinische Trainingslehre (Fachbuch)Zum Shop

Die therapeutisch-medizinische Trainingslehre

Eine praxisorientierte Darstellung

Schriften zur Sportwissenschaft

Bis heute werden Grundlagen der Trainingswissenschaft im Bereich der therapeutischen Anwendung bewegungsbezogener Interventionen lediglich auf die Anforderungen der jeweiligen Zielgruppe hin adaptiert.

Basierend auf den Ergebnissen der Dissertation „Die Entwicklung grundlegender Trainingsprinzipien und ihre Umsetzung im Bereich der therapeutischen Anwendung von bewegungsbezogenen Interventionen am Beispiel eines Forschungsprojektes zum Einsatz von Methoden des…

BewegungBewegungsbezogene InterventionGesundheitspräventionMedizinMedizinische TrainingslehrePräventionsmedizinPräventive MedizinRehabilitationSportmedizinSportwissenschaftTherapeutisch-medizinische TrainingslehreTherapieTrainingslehreTrainingsprinzipienTrainingswissenschaft
Die berufliche Situation Hörgeschädigter mit Cochlea-Implantat (Dissertation)Zum Shop

Die berufliche Situation Hörgeschädigter mit Cochlea-Implantat

Eine qualitative Vergleichsstudie aus den Jahren 1999 und 2006

Integrationspädagogik in Forschung und Praxis

Anhand von 22 Interviews wird in diesem Buch ein Bild der beruflichen Situation von CI-Trägern in Deutschland aus der Perspektive des subjektiven Erlebens der Betroffenen gezeichnet. Die Studie zeigt, von welchen Faktoren das Gelingen der beruflichen Integration abhängt und in welchen Bereichen der Berufsausübung weiterhin Schwierigkeiten in der Kommunikation bestehen können. Zudem gibt die Vergleichsstudie erstmalig Aufschluss über die Veränderung der beruflichen…

Berufliche IntegrationBerufliche RehabilitationBerufssoziologieCICochlea-ImplantatGehörlosenpädagogikHeilpädagogikHörgeschädigteIntegrationspädagogikPädagogikRehabilitationswissenschaftSchwerhörigenpädagogikSonderpädagogik
Verzahnte Ausbildung – Erkenntnisse und Perspektiven für die berufliche Rehabilitation (Tagungsband)Zum Shop

Verzahnte Ausbildung –
Erkenntnisse und Perspektiven für die berufliche Rehabilitation

Studien zur Berufspädagogik

Früher war das klar getrennt: Betriebliche Ausbildung war Ausbildung im Betrieb, außerbetriebliche Ausbildung war Ausbildung in einer besonderen Bildungsstätte. Das hat sich grundlegend geändert. Bildungsstätten suchen die Kooperation mit Betrieben. So auch die Berufsbildungswerke als Spezialeinrichtungen für die Ausbildung behinderter Jugendlicher. Seit drei Jahren gibt es dazu den Modellversuch „Verzahnte Ausbildung METRO Group mit Berufsbildungswerken“…

AusbildungBerufliche PerspektivenBerufliche RehabilitationBerufsbildungswerkBerufspädagogikJobs ohne BarrierenKompetenzmessungKooperationsausbildungLernbehinderungPädagogikVAMBVerbundausbildungVerzahnte AusbildungVerzahnte Ausbildung METRO Group mit Berufsbildungswerken