2.758 Bücher 

Wissenschaftliche Literatur Regel

Eine Auswahl unserer Fachbücher

Falls bei Ihnen die Veröffentlichung der Dissertation, Habilitation oder Masterarbeit ansteht, kontaktieren Sie uns jederzeit gern.








Die Kinderpresse in der Bundesrepublik Deutschland (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Kinderpresse in der Bundesrepublik Deutschland

Angebot, Konzepte, Formen, Inhalte

POLITICA – Schriftenreihe zur politischen Wissenschaft

Seitdem das Fernsehen als zentrales Medium für Kinder existiert, ist es still geworden um die Kinderpresse. Dennoch: es gibt sie noch, und Kinder lesen sie. Hohe Auflagen sprechen dafür, dass Micky Maus, Treff, Sumsi und Co. Ihren Platz im Alltag der Kinder behauptet haben. Um so mehr verwundert es, wie wenig Literatur zu diesem Thema zu finden ist. Weder in der Pädagogik noch in der Literaturwissenschaft oder der Publizistik finden sich umfassende Auseinandersetzungen…

ComicKinderpresseKinderzeitschriftenkindliche LebensweltMedienpädagogikPolitikwissenschaftPublizistikRezeptionspsychologieRollenstereotype
Das Klima des Harzes (Forschungsarbeit)Zum Shop

Das Klima des Harzes

AGRARIA – Studien zur Agrarökologie

Sturm auf dem Brocken und Windstille in den Tälern des Harzrandes... Langanhaltende Niederschläge am Südwestharzrand bei gleichzeitigem Sonnenschein am Nordharzrand... 50 cm Schnee auf dem Brocken im Mai und Laubentfaltung der Eichen am Südharzrand... Im Winter dichter Nebel und unangenehme Temperaturen in den tiefen Lagen des Harzes, Sonnenschein und milde Temperaturen in den Gebirgslagen oberhalb 400 m während Hochdruckeinflusses... [...]

AgrarwissenschaftFöhnHarzHarzklimaKlimaKlimatologieNiederschlägeWetterlageWitterung
Entrepreneurship - Neue Wege zum Unternehmertum (Forschungsarbeit)Zum Shop

Entrepreneurship - Neue Wege zum Unternehmertum

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Der Neuzugang von Unternehmen ist für jedes marktwirtschaftliche System von grundlegender Bedeutung. Unbestritten ist die Beschäftigungswirkung neu entstandener Unternehmen. Insbesondere die Erfahrungen mit Dauermassenarbeitslosigkeit in Deutschland lassen die Bedeutung unternehmerischer Initiative in den Blickpunkt geraten. Der weltwirtschaftliche Verdrängungswettbewerb wird von neuen Marktteilnehmern mitgeprägt. Die zunehmende Marktsegmentierung sorgt für Nischen, in…

BetriebswirtschaftslehreEntrepreneurshipExistenzgründungFH NordostniedersachsenGründungsforschungIngenieur
Die Stimmrechtsvertretung durch Kreditinstitute (Forschungsarbeit)Zum Shop

Die Stimmrechtsvertretung durch Kreditinstitute

Überlegungen zu einer eigenen Treuepflicht der Kreditinstitute als Stimmrechtsvertreter gegenüber der AG und deren Aktionären

Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Seit etwa 100 Jahren ist die Stimmrechtsvertretung durch Kreditinstitute Gegenstand kritischer Auseinandersetzungen. Die vertretenen Positionen bewegen sich zwischen den beiden Extremen "Machtzusammenballung ohne Kapitalrisiko" und "Vertretungslosigkeit der Kleinaktionäre". Trotz der wiederholten Kritik hat die Stimmrechtsvertretung durch Kreditinstitute die "beharrende Kraft des Faktischen" bewiesen. Die Stimmrechtsvertretung ist insbesondere in großen Publikums-AGs…

AktienrechtBetriebswirtschaftslehreDepotstimmrechtGirmes-FallStimmrechtsvertretungTreupflichtVertreterhaftung§128 AktG§135 AktG
Untersuchungen zur Validität des Baumtests (Koch) für die Diagnostik der Hirnorganisation bei Erwachsenen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Untersuchungen zur Validität des Baumtests (Koch) für die Diagnostik der Hirnorganisation bei Erwachsenen

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Im Rahmen dieser Arbeit beschäftigt sich die Autorin mit dem Baumtest nach Koch. Dieser Test wird in der Schweiz regelmäßig angewendet, während er beispielsweise in Deutschland oft, in den USA hingegen gar nicht eingesetzt wird. Grund hierfür mag die Tatsache sein, dass die Interpretation stärker intuitiv ausfällt als bei anderen Tests.

Diese Arbeit stellt einen Beitrag zur empirischen Validierung des Baumtests dar. Dazu soll untersucht werden, ob dieser Test…

ÄquipotenztheorieBaummotivBaumtesthirnorganisches AllgemeinsyndromHirnorganizitätLokalisationstheorieMedizin
Theorie der Entartungsgraphen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Theorie der Entartungsgraphen

Mengentheoretische Zusammenhänge, innenisolierte Knoten und ein modifiziertes N-Baum-Verfahren

Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse

Viele betriebswirtschaftliche Problemstellungen lassen sich als mathematische Optimierungsprobleme mit linearen Nebenbedingungen formulieren. Zur Bestimmung einer optimalen Lösung werden in der Regel auf dem Simplexverfahren basierende Verfahren eingesetzt. Wenn die Lösungsmenge entartete Ecken enthält, treten bei der Anwendung solcher Verfahren häufig verschiedene Effizienz- und Konvergenzprobleme auf. Ursache der zahlreichen mit Entartung verbundenen Probleme ist die…

AnticyclingEntartete EckeEntartungsgraphInnenisolierter KnotenMakro-KnotenMatroideN-BaumNachbarschaftsproblemNaturwissenschaft
Der Grundsatz der Normenklarheit im Arbeitsrecht (Forschungsarbeit)Zum Shop

Der Grundsatz der Normenklarheit im Arbeitsrecht

Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse

Der Grundsatz der Normenklarheit - ein Verfassungsgebot höchsten Ranges, dessen Nichteinhaltung Rechtsbefolgung unmöglich macht. Die Bedeutung dieses Verfassungsgebots äußert sich in der immer wiederkehrenden Beschäftigung mit ihm, nicht nur durch die verfassungsrechtliche Rechtsprechung.

Anders als die zumeist übliche Aneinanderreihung von gerichtlichen Entscheidungsformeln bietet der Verfasser dieses Buches eine systematische Darstellung des Grundsatzes der…

AngestellteArbeitsrechtBetriebsverfassungsgesetzBetrVGBundesverfassungsgerichtBVerfGNormenklarheitÖffentlicher DienstRechtswissenschaft
Das GATT und der Weltagrarhandel (Forschungsarbeit)Zum Shop

Das GATT und der Weltagrarhandel

Studienreihe Volkswirtschaften der Welt

Der Weltagrarhandel stellt seit Bestehen des GATT einen besonderen Problembereich dar. Alle Liberalisierungsbemühungen blieben bis in die heutige Zeit weitgehend erfolglos. Der Grund für diesen Zustand liegt im GATT-Vertragswerk begründet. Dem Agrarhandel wird erstens durch verschiedene Ausnahmeregelungen in bestimmten GATT-Artikeln eine Sonderstellung gewährt. Zweitens sind verschiedene Eingriffe in den Agrarhandel im GATT-Regelwerk nicht eindeutig geklärt. Und drittens…

DiskriminierungGATTimmense ExportsubventionenLiberalisierungProtektionismusSonderstellungUruguay-RundeVolkswirtschaftslehreWeltagrarhandel
Sprachorganisation im Gehirn bei mehrsprachigen Personen (Forschungsarbeit)Zum Shop

Sprachorganisation im Gehirn bei mehrsprachigen Personen

HIPPOKRATES – Schriftenreihe Medizinische Forschungsergebnisse

Die Sprache ist eines der wichtigsten zwischenmenschlichen Kommunikationsmittel. Es gilt für die Sprache, was auch für alle anderen Verständigungsmittel gilt, dass sie die Zeichen als Symbole benutzen, die einen bestimmten Bedeutungsinhalt haben.

Phylogenetisch betrachtet waren die ersten “sprachlichen” Äußerungen unartikulierte Laute in Situationen, wo eine Gruppe die gegenseitige Verständigung erforderte. Der Grundstein der Sprache wurde jedoch erst in dem Moment…

FunktionszentrumGehirnKommunikationMedizinSpracheSprachrepräsentanzSymboleWada-VerfahrenZeichen
Beschäftigungs- und Kosteneffekte arbeitszeitverkürzender Maßnahmen - Dargestellt am Beispiel der Lebensarbeitszeitverkürzung (Vorruhestandsregelung) (Forschungsarbeit)Zum Shop

Beschäftigungs- und Kosteneffekte arbeitszeitverkürzender Maßnahmen - Dargestellt am Beispiel der Lebensarbeitszeitverkürzung (Vorruhestandsregelung)

Schriftenreihe volkswirtschaftliche Forschungsergebnisse

Einleitung Begriffliche Klärung und Darstellung der besonderen Situation älterer Arbeitnehmer Ausgangslage und Änderungen des Rentenrechts als institutioneller Rahmen der Rentenzugänge im Untersuchungszeitraum (1977 – 1984) Ein kritischer Erklärungsansatz des Rentenzugangsverhaltens als Grundlage der Vorausschätzung des Arbeitskräfteangebots der älteren Arbeitnehmer Eine Vorausschätzung des Arbeitskräfteangebots der älteren Arbeitnehmer bis 1990 …AusbildungsfunktionFührungsnachweisKaderplanungKarriereLebensarbeitszeitLerntheorieManagement-DevelopmentSozialisationsagentenSozialisationsfunktionVolkswirtschaftslehre