Wissenschaftliche Literatur Rechenfertigkeiten
Eine schlagwortbasierte Auswahl unserer Fachbücher 2 Bücher

Entwicklung und Evaluation eines modularisierten Trainings basaler Rechenfertigkeiten für Grundschulkinder mit Dyskalkulie
Ein Interventionsprogramm für Zweitklasskinder mit Ritter Zahlix und Prinzessin Zahline
Schriften zur Entwicklungspsychologie
Wie kann ich einem Kind mit ausgeprägten Rechenschwierigkeiten helfen? Diese Frage stellt sich im Berufsalltag von Lehrpersonen und therapeutisch Tätigen. Aber auch Eltern betroffener Kinder suchen oft Anregungen wie sie Mathematik ihren Kindern verständlich erklären können, wenn es bei den Hausaufgaben Schwierigkeiten gibt. Das in dieser Studie evaluierte…
Dyskalkulie Dyskalulieintervention Grundschulkinder Intervention Interventionsprogramm Mathematikförderung Mengenkompetenz Prinzessin Zahline Rechenfertigkeiten Rechenschwäche Rechnen Ritter Zahlix Sachaufgaben Zählen Zahlenstrahl Zweite Klasse
Individualisierung beim Training mathematischer Kompetenzen
Schriften zur pädagogischen Psychologie
Computer im Kinderzimmer und in der Schule? Unterstützt der Einsatz multimedialer Lernumgebungen die schulische Ausbildung?
Die Verfasserin beschäftigt sich mit Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Einsatz von Lernprogrammen bei Grundschülern im Fach Mathematik. Psychologische Theorien des Lernens und des Wissenserwerbs, der Leistungsmotivation, der…
Computergestützt Grundschule Kognitives Training Leistungsmotivation Lernprogramme Mathematik Mathematische Kompetenz Motivation Multimediale Lernumgebungen Pädagogik Psychologie Rechenfertigkeiten Sachaufgaben Theorien des Lernens TrainingHäufige Schlagworte im Fachgebiet